

Grosse Erwartungen an MS-Entwicklerkonferenz Build
1. April 2014, 14:22
Vom 2.
Vom 2. bis am 4. April findet Microsofts Entwicklerkonferenz "Build" in San Francisco statt. In letzter Zeit hat sich einiges geändert bei den Redmondern - nicht nur der CEO.
Gestern wurde die Liste der Sessionen für Windows und Windows Phone lanciert wird. Andere erwarten, dass Einzelheiten des neuen Betriebssystems Windows 9 bekannt werden oder sogar das Datum veröffentlicht wird, wann es auf den Markt kommt.
Es wird aber auch erwartet, dass sich Nokia von der besten Seite zeigen wird - vor allem nachdem der finnische Elektronikkonzern kürzlich ein Android-Gerät lanciert hat. Es könnte also sein, dass das Unternehmen, dass die Handysparte an Microsoft verkaufen wird, eine neue Generation Lumia-Phones präsentieren wird. Andere behaupten, dass sich Nokia auf Software und Services fokussieren wird oder vielleicht sogar ein Wearable Device vorstellen wird. (lvb)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.