

Grosse Unterschiede zwischen Preis-Suchmaschinen
16. März 2005, 09:56
Ein Test des Magazins "Stern" habe "eklatante Qualitätunterschiede" zwischen Internet-Preis-Suchmaschinen ergeben, wie die Online-Ausgabe des Magazins in einem Vorbericht heute schreibt.
Ein Test des Magazins "Stern" habe "eklatante Qualitätunterschiede" zwischen Internet-Preis-Suchmaschinen ergeben, wie die Online-Ausgabe des Magazins in einem Vorbericht heute schreibt. Inwiefern diese Ergebnisse auch für die Schweiz relevant sind, ist allerdings noch nicht klar.
Der Stern hat acht Suchmaschinen getestet, im heutigen Vorbericht werden aber nur zwei namentlich genannt: guenstiger.de (die Schweizer Ausgabe heisst guenstiger.ch) erhielt die Note "sehr gut", der Google-Ableger Froogle.de (berücksichtigt momentan erst deutsche Angebote) die Note "mangelhaft". (Das Magazin mit dem vollständigen Test erscheint morgen).
Die Mängel der schlechteren Suchmaschinen finden sich gemäss "Stern" bei der Aktualität der gelieferten Ergebnisse sowie vor allem der Lieferbarkeit der gefundenen Produkte: oft waren gerade die günstigsten angezeigten Angebote bei genauerem hinsehen gar nicht lieferbar und das erste lieferbare Angebot fand sich erst weiter hinten in der Trefferliste. (hjm)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.