

Grosser Auftrag der Schweizer Post geht an PSI
9. November 2010, 16:58
Die PSI-Tochter PSI Logistics aus Berlin liefert der Schweizer Post ein Transportmanagementsystem für den Konzernsektor PostLogistics.
Die PSI-Tochter PSI Logistics aus Berlin liefert der Schweizer Post ein Transportmanagementsystem für den Konzernsektor PostLogistics. Der Auftrag war nach WTO ausgeschrieben worden und bewege sich "im mittleren einstelligen Millionenbereich", teilt PSI heute mit.
Zum einem werde über das neue System die Transportplanung, -disposition und -durchführung realisiert. PostLogistics soll auf diese Weise künftig schneller und flexibler auf Änderungen in den bis zu 52‘000 täglich Transportaufträgen reagieren können.
Zum anderen soll PSI die Prozesse des Auftragsmanagements, der Transportplanung, der Disposition, der Transportdurchführung und des Transportabschlusses abbilden. Die Basis dafür wird ein flexibel konfigurierbares Regelwerk sein. Somit könne eine dynamische Gestaltung der Transportstrukturen und -prozesse umgesetzt werden, heisst in der Mitteilung. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt heute rund 1‘400 Mitarbeiter (vri)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.