

Grosser Auftrag für PSI aus der Schweiz
25. September 2014, 14:45
Der Berliner Business-Software-Hersteller PSI meldet einen "bedeutenden Verkehrsauftrag" aus der Schweiz.
Der Berliner Business-Software-Hersteller PSI meldet einen "bedeutenden Verkehrsauftrag" aus der Schweiz. PSI wurde von der Schweizerischen Regionalverkehr Bern-Solothurn AG (RBS) mit der Lieferung des Systems PSItraffic für die Zuglenkung des Bahnverkehrs beauftragt. Als zentrales System ermöglicht die PSI-Lösung unter anderem den Fahrdienstleitern in der Betriebsleitzentrale Worblaufen eine bessere Steuerung der Betriebsabläufe. Inside-channels.ch schätzt die Höhe des Auftrags auf einige Millionen Franken, was für PSI durchaus bedeutend ist.
RBS betreibt nördlich von Bern den meterspurigen Teil der Berner S-Bahn mit drei Linien sowie die RE-Linie Bern-Solothurn und diverse Buslinien. Mit rund 570 Zugfahrten pro Werktag zählt die RBS zu den am stärksten frequentierten Privatbahnen der Schweiz. (mim)
Loading
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.