

Grosser Umbau in HPs Channel-Organisation
2. Oktober 2009, 13:36
Hewlett-Packard löst "Solution Partners Organisation" auf. Mehr zum neuen Channel-Modell nächste Woche bei inside-channels.ch.
Hewlett-Packard löst "Solution Partners Organisation" auf. Mehr zum neuen Channel-Modell nächste Woche bei inside-channels.ch.
Der Computer-Hersteller Hewlett-Packard löst seine zentrale Channel-Organisation "Solution Partners Organisation" (SPO) auf. Der Grund dafür ist, dass die Abteilung "Server & Storage und Technologie" (TSG) wie die derzeit noch separat geführten Gruppen "Imaging & Printing Group (IPG) und "Personal Systems Group" (PSG) eigene Channel-Teams aufbauen.
Mit der Neuorganisation soll vor allem die Partnerunterstützung verbessert werden, sagte HP-Sprecherin Eleonore Körner gegenüber dem Branchendienst 'ChannelPartner'. Sie wies darauf hin, dass es sich bei der Auflösung von SPO um eine "interne Umstrukturierung" handelt, die auf die operative Unterstützung der Partner keine Auswirkungen haben werde.
Wie die Änderungen in der Schweiz konkret aussehen, lesen Sie nächste Woche bei inside-channels.ch. (bt)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.