"Grosses Interesse" für Oracles Remarketer-Programm

4. März 2008 um 15:15
  • oracle
  • datenbank
  • reseller
image

Oracle sagt, das "Remarketer"-Programm sei "ein Erfolg". In der Schweiz gibt man sich eher zurückhaltend.

Oracle sagt, das "Remarketer"-Programm sei "ein Erfolg". In der Schweiz gibt man sich eher zurückhaltend.
Seit November können VARs und lokale Software-Hersteller Oracle-Produkte, vor allem die Datenbanken, verkaufen, ohne sich dem (relativ teuren) Oracle PartnerNetwork anschliessen zu müssen. In der Schweiz ist der VAD-Arm von Tech Data mit dem Vertrieb der Oracle-Software und mit der Schulung betreut.
Oracles Distributionschef Judson Althoff sagte gegenüber der US-Ausgabe von 'Channelweb', das Programm sei "ein Erfolg". Bis heute hätten über 200 Reseller an dem Programm teilgenommen und ungefähr 1000 Bestellungen über die Distribution aufgegeben. Die meisten Transaktionen hätten einen Wert von weniger als 5000 Dollar. Für Oracle sind dies natürlich "Peanuts", doch sind es eben Umsätze, die man bisher Konkurrenten wie Microsoft oder mySQL überlassen hat.
Oracle Schweiz wollte keine konkreten Angaben zum Erfolg des "Remarketers"-Programms machen. Doch Tech Data habe "grosses Interesse" für eine zukünftige Zusammenarbeit verspürt und "mehrere Remarketer Abschlüsse" getätigt, liess man gegenüber inside-channels.ch ausrichten.
Die Tech-Data-Services für Remarketer sollen nun weiter ausgebaut wrden. So soll es Verkaufs- und Produkt-Trainings geben und neue Remarketers sollen an Veranstaltungen und mit Promotionen gewonnen werden. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Neue Java-Lizenzierung von Oracle verursacht hohe Mehrkosten

Die meisten Unternehmen erwarten gemäss Gartner, dass die Lizenzkosten zwei- bis fünfmal teurer werden. Anwender sollten sich ausserdem auf Audits einstellen.

publiziert am 25.7.2023
image

Oracle schimpft mit Red Hat

Red Hat kündigte an, den Quellcode seiner Enterprise-Linux-Lösung nicht mehr öffentlich zur Verfügung zu stellen. Oracle nervt sich.

publiziert am 14.7.2023
image

Ex-Microsoft-Verkaufsleiter zu 30 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt

Ins Gefängnis muss der Mann aber nicht, weil ein Teil seiner Strafe zur Bewährung ausgesetzt wurde und er bereits knapp ein Jahr in Untersuchungshaft sass.

aktualisiert am 22.6.2023
image

Oracle macht die "souveräne EU-Cloud" verfügbar

Die EU Sovereign Cloud soll es Unternehmen ermöglichen, EU-Datenschutzbestimmungen einzuhalten und dennoch alle Public-Cloud-Services von Oracle nutzen zu können.

publiziert am 20.6.2023