

Groupe-E und Romand Energie verkaufen IT-Tochter
11. Juli 2018, 11:26
Schon per Ende Juli 2018 wird der Westschweizer Outsourcer Cisel Informatique in die Unabhängigkeit entlassen.
Schon per Ende Juli 2018 wird der Westschweizer Outsourcer Cisel Informatique in die Unabhängigkeit entlassen. Die beiden Besitzer, die Waadtänder Romande Energie und die Freiburger Groupe-E verkaufen ihre Anteile, je 45 Prozent, an das Management. Der Preis für das Unternehmen wird nicht genannt. Ein Stellenabbau sei nicht geplant und die beiden Stromhersteller blieben Kunden, heisst es in einer Mitteilung heute.
Cisel Informatique beschäftigt nach eigenen Angaben rund 80 Mitarbeitende und setzte letztes Jahr über 19 Millionen Franken um.
Cisel Informatique wurde 1971 gegründet. Das Unternehmen bietet Cloud-Lösungen, betätigt sich als Outsourcer und ERP-Integrator im SAP-Umfeld. (hc)
Loading
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.
Krise bei Avaya manifestiert sich nun auch in schwachen Zahlen
Im letzten Quartal hat Avaya 20% weniger Umsatz als noch vor einem Jahr erwirtschaftet. Das Unternehmen äussert gar Zweifel am eigenen Fortbestehen.
Also will für bis zu 100 Millionen Euro Aktien zurückkaufen
Der Distributor lanciert einen Aktienrückkauf. Also-Konzernchef Möller-Hergt hält die Papiere derzeit für unterbewertet.
Google wird bald Nachbar von AWS am Zürcher Seeufer
Google baut seine Büroräumlichkeiten in Zürich weiter aus und zieht demnächst im ehemaligen Schweizer IBM-Hauptsitz ein. In der Nähe hat sich bereits AWS eingerichtet.