

Gründer von Interdiscount und Fintech-Startup gestorben
22. Juli 2019, 09:28
Ruedi Baer, Mitbegründer von Interdiscount, von Mobilezone und der Crowdfunding-Plattform Crowdhouse.
Ruedi Baer, Mitbegründer von Interdiscount, von Mobilezone und der Crowdfunding-Plattform Crowdhouse.ch ist überraschend verstorben. Dies an den Folgen einer Hirnblutung. Der 77-Jährige war zudem 13 Jahre lang Präsident des Fussballclubs BSC Young Boys.
Baer wurde 1942 in Zürich geboren und lebte in den letzten Jahren mit seiner Lebenspartnerin in Regensdorf. Der Verstorbene sei ein leidenschaftlicher Unternehmer und sportbegeisterter Mäzen gewesen, teilte die Familie von Baer mit. 1970 sei er die treibende Kraft hinter der Gründung und dem Aufbau von Interdiscount gewesen. Seit 1996 gehört der Elektronik-Reseller Interdiscount zu Coop Schweiz.
In der Folge gründete Baer zusammen mit Investoren die Mobilfunk-Ladenkette Mobilezone. Das Unternehmen wurde 2001 an der Schweizer Börse kotiert.
Baer blieb sein Leben lang Unternehmer und förderte und unterstützte auch nach seiner Pensionierung bei Mobilezone Jungunternehmen: So baute er zusammen mit Robert Plantak und Ardian Gjeloshi 2015 Crowdhouse.ch auf, ein Startup, an welchem auch Avaloq-Gründer Francisco Fernandez beteiligt ist. 2018 war Baer aus Altersgründen als Verwaltungsrat zurückgetreten. (Keystone-sda/mag)
Loading
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.
APA bringt zweite IT-Tochter in die Schweiz
Nach dem E-Government- und CMS-Anbieter Gentics ist neu auch Digital Media Services in Bern angesiedelt.
Ex-SAP-Spitzenmann droht Klage wegen Betrugs
Hans Schlegel ist mit vielen Versprechungen ins digitale Bauen eingestiegen. Nun steht das Projekt SAP Bau 4.0 vor dem Aus, Schlegel vor einem Schuldenberg und in einem Markenstreit mit SAP.