

Grüter vertritt ICTswitzerland im Vorstand des Arbeitgeberverbands
22. Juni 2017, 14:52Vorstand des Schweizerischen Arbeitgeberverbands vertreten.
Vorstand des Schweizerischen Arbeitgeberverbands vertreten. Franz Grüter, Vize-Präsident von ICTswitzerland und SVP-Nationalrat, werde die Anliegen und das Know-how der digitalen Wirtschaft in die arbeitgeberpolitische Debatte einbringen, schreibt der Dachverband. Die Digitalisierung ändere die Art und Weise, wie wir arbeiten, sie bringe neue Geschäftsmodelle und damit auch neue Formen der Selbstständigkeit und Anstellung. Den daraus resultierenden Anforderungen an das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht gelte es Rechnung zu tragen.
Es sei höchste Zeit, dass sich die ICT-Unternehmer in den Dialog einbringen, wird Grüter in der Mitteilung von ICTswitzerland zitiert. Mit rund 210'000 Beschäftigten sei ICT unter allen Wirtschaftsbranchen und in der öffentlichen Verwaltung das sechstgrösste Berufsfeld der Schweiz. (kjo/sda)
Loading
Leichte Umsatzsteigerung für Bedag
Der Kanton Bern erhält für 2021 eine Dividende von 3,55 Millionen Franken.
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Luzern will IT-Grossprojekte nicht extern untersuchen lassen
Nach Problemen mit mehreren IT-Projekten gab es Forderungen, diese extern überprüfen zu lassen. Das Luzerner Parlament hat nun aber ein entsprechendes Postulat abgelehnt.
Basler Grossratskommission für einheitliches Beschaffungswesen
Sie will aber zusätzlich das Kriterium "Verlässlichkeit des Preises" im Gesetz haben.