Gute Aussichten für Schweizer IT-Branche

29. Juni 2010 um 14:49
  • channel
  • swico
image

Die Aussichten der Schweizer IT-Branche auf das dritte Quartal 2010 sind gut.

Die Aussichten der Schweizer IT-Branche auf das dritte Quartal 2010 sind gut. Dies geht aus dem soeben veröffentlichten Trendbarometer des Wirtschaftsverbandes Swico hervor. Die vier Kernindizes für diese Branchen erreichen den bisher höchsten Stand im Jahr 2010. Zum zweiten Mal in Folge haben alle vier Swico-Indizes im Vergleich zum Vorquartal zugelegt.
Für das dritte Quartal 2010 erwarten die befragten Unternehmen ein Umsatzwachstum von 5,5 Prozent. Eine differenzierte Analyse zeige, dass der Aufschwung von den Segmenten Consumer Electronics, IT-Technologie, Software, IT-Services und IT-Beratung getragen werde, heisst es in der Mitteilung. Insbesondere im Consulting-Bereich scheint es eine Aufbruchstimmung zu geben: Drei von vier Unternehmen rechnen mit einer Umsatzsteigerung von 5 Prozent und mehr.
Gemäss dem Trendbarometer sollen sowohl Auftragseingänge als auch –bestände im dritten Quartal zulegen. Einzig im Imaging- und Printing-Bereich scheint der Aufschwung noch nicht angekommen zu sein. Doch auch dieses Segment dürfte mittlerweile die Talsohle durchschritten haben: Erstmals in diesem Jahr soll sich die Sales-Pipeline positiv entwickeln, der Wert des Auftragseingangs und des Auftragsbestandes soll mehrheitlich gleich bleiben oder teilweise wieder leicht wachsen – dies nachdem für das letzte Quartal noch mehr als ein Drittel der Unternehmen einen Rückgang erwartete.
Aufgrund der guten Prognosen planen Unternehmen gemäss Mitteilung, den Personalbestand aufzustocken. Sie erwarten aber auch eine Zunahme an vakanten Stellen für technische Fachkräfte. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq

Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?

publiziert am 21.3.2023
image

Bechtle Schweiz erhält ein Management-Board

Christian Speck kann einige seiner Aufgaben als Geschäftsführer abgeben.

publiziert am 20.3.2023
image

Google Cloud unter Druck: mittelgrosse Kunden sollen es richten

Googles Cloud-Chef Thomas Kurian passt laut Medienbericht die Strategie an. Künftig soll der Fokus stärker auf mittelgrossen Unternehmen liegen.

publiziert am 17.3.2023