

Guter Start für Windows 8 im Channel
13. November 2012 um 16:06
Erste Analysen von Context deuten auf einen guten Verkaufsstart des Microsoft-Betriebssystems hin. Firmenkunden scheinen aber noch zurückhaltend.
Erste Analysen von Context deuten auf einen guten Verkaufsstart des Microsoft-Betriebssystems hin. Firmenkunden scheinen aber noch zurückhaltend.
Laut der neusten Analyse des Marktforschungsunternehmens Context verkauft sich Windows 8 bisher gut. Eine Woche vor dem offiziellen Launch Ende Oktober waren von allen PCs, die von den grossen europäischen IT-Distributoren ausgeliefert wurden, 23,5 Prozent mit Windows 8 bestückt.
Vergleicht man diese Zahl mit jener in der Woche vor dem Windows-7-Launch vor drei Jahren, zeigt sich ein positiver Wert. Denn damals hatten nur 17,1 der distribuierten Computer das neuste Microsoft-Betriebssystem an Bord. Aber: In der eigentlichen Woche des Launchs von Windows 8 hatten bereits 41,3 Prozent der PCs Windows 8 vorinstalliert. Im Oktober 2009 waren es im Fall von Windows 7 jedoch 43,8 Prozent.
Die allermeisten (80%) Windows-8-Computer, die über die Distribution verkauft wurden, hatten die 64er-Version installiert. Ausserdem fällt auf, dass im Vergleich zu Windows 7 nun in der ersten Woche weniger Pro-Versionen für Firmenkunden verkauft wurden. Waren es vor drei Jahren 2,4 Prozent, sind es nun weniger als 1 Prozent. Übrigens machte Windows RT für Tablets 2,5 Prozent der Verkäufe aus. (mim)
Loading
Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht
Nach 3 Übernahmen hat der Security-Disti in seinem letzten Geschäftsjahr mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Und hat jetzt noch mehr Hunger.
Mobilezone schliesst 8 Reparaturstandorte
Handy-Reparaturen vor Ort sind kaum mehr gefragt. Deshalb zentralisiert Mobilezone sein Reparaturwesen am Hauptsitz in Rotkreuz. 8 Mitarbeitende sind betroffen.
Aus HSL Informatik wird Sl.one
Seit April ist Leuchter Informatik an HSL beteiligt. Das Rebranding soll die neuen Besitzverhältnisse betonen.
Ex-Manager von Microsoft Schweiz steht in Winterthur vor Gericht
Der ehemalige Verkaufsleiter soll sich am Lizenzgeschäft mit Schulen um Millionen bereichert haben. Er wurde 2012 entlassen, der Prozess hat heute begonnen.