

Guter Start für Windows Phone 8, sagt Microsoft
29. November 2012 um 13:36
Der Microsoft-Chef Steve Ballmer hat an einer Investorenkonferenz erklärt, dass seit dem Launch von Windows Phone 8 viermal mehr Windows-Smartphones verkauft worden seien, als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr.
Der Microsoft-Chef Steve Ballmer hat an einer Investorenkonferenz erklärt, dass seit dem Launch von Windows Phone 8 viermal mehr Windows-Smartphones verkauft worden seien, als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. Genaue Zahlen wollte er jedoch nicht nennen. Informationen, die 'Ars Technica' zusammentragen hat, scheinen allerdings Ballmers Aussagen zu bestätigen. Demnach hat Nokia in den ersten 20 Tagen nach dem Verkausstart bereits Bestellung für insgesamt 2,5 Millionen Lumia-920-Smartphones mit dem neuen Betriebssystem erhalten. Das wären fast so viele Smartphones, wie alle Windows-Phone-7-Hersteller zusammen im gesamten letzten Quartal 2011 verkaufen konnten.
Allerdings war das Schlussquartal des letzten Jahres auch ein ziemlich schlechtes Quartal für Windows-Phones: Windows erreichte damals laut Gartner einen Marktanteil von gerade mal 1,9 Prozent, verglichen mit beispielsweise 24 Prozent für iOS und 50,9 Prozent für Android. (hjm)
Loading
Bund will zentrales Tool für das Information Security Management
Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.
Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?
Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.
Vogt am Freitag: Dunkle Wolken und düstere Aussichten
Bei 'PCtipp' und 'Computerworld' werden 9 Stellen gestrichen. Das sind keine guten Vorzeichen für qualitativen und unabhängigen IT-Journalismus.
"KMU sollten sich eher über Google statt die Post aufregen"
E-ID, EPD, SwissID: Die Post mischt überall mit, wenn es um wichtige Digitalisierungsprojekte der Schweiz geht. Wir haben uns mit der Verantwortlichen im Konzern, Nicole Burth, darüber unterhalten.