

Gutes Jahr für Steria Schweiz
16. März 2010, 13:08
Die Steria-Gruppe, die auch in der Schweiz mit diversen Niederlassungen vertreten ist, meldet für das vergangene Jahr einen leichten Umsatzrückgang um 3,1 Prozent auf 1,630 Milliarden Euro.
Die Steria-Gruppe, die auch in der Schweiz mit diversen Niederlassungen vertreten ist, meldet für das vergangene Jahr einen leichten Umsatzrückgang um 3,1 Prozent auf 1,630 Milliarden Euro. Auch die operative Marge sank nur leicht, nämlich um 0,4 Punkte auf 7,3 Prozent.
Der Nettogewinn sank zwar von 51,6 auf 48,2 Millionen Euro, doch machte dies 3 Prozent des Umsatzes aus. Im Vorjahr lag der Nettogewinn bei 2,9 Prozent des Umsatzes.
Wie es im Bericht zu den Geschäftszahlen heisst, konnte der Umsatz in den übrigen Ländern Europas (dazu zählt auch die Schweiz) trotz einer "schwierigen Situation" in Spanien um 2,5 Prozent gesteigert werden. Die operative Marge konnte um 0,4 Prozentpunkte verbessert werden – dies vor allem dank den Niederlassungen in Skandinavien, Benelux und in der Schweiz. In diesen Ländern bewege sich die operative Marge nun auf dem Niveau der gesamten Gruppe. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit soll Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Edtech-Startup Evulpo nimmt 7,7 Millionen Franken ein
Das Schweizer Startup hat an einer Finanzierungsrunde neues Geld gesammelt. Damit soll die E-Learning-Plattform über Europa hinaus wachsen.