Gymi-Schüler lieben Technik- und Informatikwochen

22. Mai 2012 um 14:30
  • technologien
image

Seit 25 Jahren organisiert der Verein IngCH Engineers Shape our Future für die Förderung des Ingenieurnachwuchses Technik- und seit 2008 auch Informatikwochen.

Seit 25 Jahren organisiert der Verein IngCH Engineers Shape our Future für die Förderung des Ingenieurnachwuchses Technik- und seit 2008 auch Informatikwochen. Der Verein zählt 26 Mitglieder, alles mittlere bis grosse Unternehmen, die auf die Arbeit von Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Informatikerinnen und Informatikern angewiesen sind und deshalb ein aktives Interesse an qualitativ hochstehendem Nachwuchs haben. Das Projekt habe sich in den letzten 20 Jahren in allen drei Landesteilen gut etabliert, heisst es in einer Mitteilung. Rund 30 Projektwochen werden heute jährlich durchgeführt.
2011 hat IngCH insgesamt 33 Technik- und Informatikwochen organisiert, teilgenommen haben rund 1100 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. 27 Projektwochen wurden in der Deutschschweiz (82 Prozent), zwei in der Romandie (6 Prozent) und vier im Tessin (12 Prozent) durchgeführt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind vorwiegend 15 bis 19-jährige Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien. Die Teilnehmerzahl ist innerhalb der letzten zehn Jahre kontinuierlich gestiegen, 2011 nahmen 1200 Personen teil. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Baden will Daten­analysen in der Cloud durchführen

Das "enorme Potenzial" von Daten wird laut dem Kantonsspital heute kaum genutzt. Mit einer neuen Cloud-Plattform soll sich das ändern.

publiziert am 5.12.2023
image

Meta, IBM und 50 weitere Partner gründen globale "AI Alliance"

Die Allianz, die sich der Entwicklung verantwortungsvoller KI widmen will, erinnert daran, dass es neben OpenAI noch weitere innovative Firmen gibt. Aus der Schweiz beteiligen sich das Cern und die ETHs.

publiziert am 5.12.2023
image

Microsoft macht Copilot nun auch für Win-10-Heim-PCs verfügbar

Nachdem das neuste Update eingespielt ist, werden einige Nutzer und Nutzerinnen von Windows 10 Home und Pro den Copilot-Button in ihrer Taskbar finden können. Zuerst aber nur wenige.

publiziert am 5.12.2023
image

ETH und EPFL lancieren Schweizer KI-Initiative

Die Hochschulen wollen mit der "Swiss AI"-Initiative die Entwicklung und Nutzung von vertrauenswürdigen Künstlichen Intelligenzen in der Schweiz voranbringen.

publiziert am 5.12.2023