Haben Sie schon einen RFID-Chip unter der Haut?

1. Dezember 2004 um 16:59
  • technologien
image

Neuer Feature-Artikel

Die US Firma Applied Digital stellt mit dem "VeriChip" einen Funkchip her, der Menschen auf einfache Art eingepflanzt werden kann. Erst kürzlich hat die US Gesundheitsbehörde diesen so genannten RFID-Chips die Zulassung für medizinische Anwendungen erteilt.
Lesen Sie in unseren Hintergrund-Artikel welche Anwendungen für diese Chips vorgesehen sind, warum die IT-Industrie die RFID-Technologie so sehr mag und welche Konsequenzen damit verbunden sind. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Smartphones: Occasionen werden kaum gekauft, repariert wird auch selten

Schweizerinnen und Schweizer kaufen im Schnitt alle 3 Jahre ein neues Smartphone.

publiziert am 21.3.2023
image

Podcast: Welche Rollen Fairness und Regulierung bei Künstlicher Intelligenz spielen

Sind Algorithmen fair? Müssen Sie es sein? Und überhaupt: Wer sagt, was fair ist? In dieser Episode spricht Chefredaktor Reto Vogt mit Cornelia Diethelm, der Schweizer Expertin für digitale Ethik, über Künstliche Intelligenz.

publiziert am 17.3.2023
image

SAP-Strategie ist für Spitäler unrealistisch

Es gibt keine Nachfolge für das SAP-Patientenmanagement. Dies stellt viele Krankenhäuser und Kliniken vor eine fatale Situation, kommentiert die DSAG.

publiziert am 16.3.2023