

Hacker-Angriff auf das Pentagon
4. Mai 2006, 15:26
Unbekannte haben Anfang April Rechner des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums angegriffen und sich so Zutritt zu Daten von 14'000 Angestellten verschafft.
Unbekannte haben Anfang April Rechner des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums angegriffen und sich so Zutritt zu Daten von 14'000 Angestellten verschafft. Dies berichten US-amerikanische Medien. Das Pentagon informierte die Öffentlichkeit erst vor wenigen Tagen, weil nach dem Angriff, der am 8. April 2006 stattgefunden haben soll, zuerst Ermittlungen durchgeführt werden mussten.
Seitdem wurde die Sicherheit der Computersysteme und die Überwachung verbessert, teilte das Pentagon mit. Nun sollen Angriffe schneller erkannt werden. Die betroffenen Personen seien in der Zwischenzeit per Post informiert worden. Ihre Daten – Namen, Sozialvesicherungs- und Kreditkartennummer sowie Angaben zu Krankheiten – wurden möglicherweise missbraucht. (mim)
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.