

Hacker attackieren Twitter-Accounts von US-Medien
19. Januar 2015, 09:04
Hacker haben den Twitter-Account der US-Zeitung 'New York Post' angegriffen.
Hacker haben den Twitter-Account der US-Zeitung 'New York Post' angegriffen. Der Angriff habe nicht lange gedauert und werde nun geprüft, teilte das Blatt am Freitag mit. Wer hinter der Attacke steckt, war zunächst unklar. Die betroffenen Tweets wurden gelöscht.
Opfer eines Cyber-Angriffs wurde auch 'United Press International'. Wie die Agentur mitteilte, wurden unter anderem sechs falsche Schlagzeilen binnen zehn Minuten bei Twitter veröffentlicht. Eine lautete, der US-Flugzeugträger "USS George Washington" sei angegriffen worden. In einem anderen Tweet: "Papst: Der Dritte Weltkrieg hat begonnen".
US-Medienhäuser waren in den vergangenen Monaten wiederholt Ziel von Hackerangriffen. Zu einigen bekannte sich die sogenannte "Syrian Electronic Army", die der Regierung in Damaskus nahesteht. (sda/lvb)
Loading
Cyberattacken abwehren bis zum Burnout
Laut einer aktuellen Umfrage leidet fast die Hälfte aller Incident-Responder unter extremem Stress oder sogar Burnouts.
Branchen-Grössen schaffen gemeinsamen Standard für Security-Lösungen
AWS, Splunk und weitere grosse Anbieter von Security-Software kooperieren, um die Integration von Lösungen zu vereinfachen und Datensilos aufzubrechen.
Cisco bestätigt Cyberangriff
Der Angriff fand bereits im Mai statt. Die Cyberkriminellen haben jetzt angeblich erbeutete Daten veröffentlicht, während Cisco detailliert den Ablauf schildert.
Chaos Computer Club hackt Verfahren zur Videoidentifikation
Laut CCC ist die Video-Identifizierung ein "Totalausfall". Als Konsequenz des Berichts wurde in Deutschland der Zugang zur E-Patientenakte mittels Video-Ident gestoppt.