

Hacker attackieren Twitter-Accounts von US-Medien
19. Januar 2015 um 09:04
Hacker haben den Twitter-Account der US-Zeitung 'New York Post' angegriffen.
Hacker haben den Twitter-Account der US-Zeitung 'New York Post' angegriffen. Der Angriff habe nicht lange gedauert und werde nun geprüft, teilte das Blatt am Freitag mit. Wer hinter der Attacke steckt, war zunächst unklar. Die betroffenen Tweets wurden gelöscht.
Opfer eines Cyber-Angriffs wurde auch 'United Press International'. Wie die Agentur mitteilte, wurden unter anderem sechs falsche Schlagzeilen binnen zehn Minuten bei Twitter veröffentlicht. Eine lautete, der US-Flugzeugträger "USS George Washington" sei angegriffen worden. In einem anderen Tweet: "Papst: Der Dritte Weltkrieg hat begonnen".
US-Medienhäuser waren in den vergangenen Monaten wiederholt Ziel von Hackerangriffen. Zu einigen bekannte sich die sogenannte "Syrian Electronic Army", die der Regierung in Damaskus nahesteht. (sda/lvb)
Loading
Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks
Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.
Gitlab stopft kritische Lücken
Eine Sicherheitslücke in Gitlab hat es Angreifern ermöglicht, Daten zu stehlen oder beliebigen Code auszuführen. Nun steht ein Patch bereit.
Podcast: Die Meldepflicht bei Cyberattacken kommt
Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen dem NCSC künftig Cyberangriffe melden, Schwachstellen allerdings nicht. Im Podcast rollen wir das politische Hin und Her auf.
Progress patcht neue Moveit-Lücken
Noch wurden die Lücken nicht angegriffen. Aber Clop und andere Hacker lecken sich wohl bereits die Finger.