

Hacker stehlen Symantec-Quellcode
6. Januar 2012 um 15:16
Doch Symantec beschwichtigt: Alter Code.
Doch Symantec beschwichtigt: Alter Code.
Der US-amerikanische Hersteller von Securitysoftware Symantec befindet sich unter Beschuss von Hackern. Gestern bestätigte Symantec, dass Teile des Quellcodes zweier Enterprise-Produkte in die Hände von Hackern gelangt seien. Verantwortlich ist offenbar eine indische Gruppe namens "Dharmaraja".
Der kompromittierte Code ist zwischen vier und fünf Jahre alt und betrifft gemäss Symantec nicht die Consumer-Produkte der Norton-Reihe, sondern die älteren Firmenprodukte Endpoint Protection 11.0 sowie Antivirus 10.2. "Unser eigenes Netzwerk wurde nicht angegriffen, jedoch jenes einer Drittpartei", so Symantec in einem Statement gegenüber US-Medien. Das Unternehmen beeilte sich zu betonen, dass der Vorfall nach heutigen Kenntnisstand keinerlei Auswirkungen auf die Funktionalität oder Sicherheit der Produkte habe.
Symantec will für mögliche betroffene Kunden aber trotzdem eine Lösung bereitzustellen. Details dazu nannte Symantec jedoch nicht. (mim)
Loading
Mehrere Schweizer Medien von Cyberangriff betroffen
Diverse Medienunternehmen wurden angegriffen. Primäres Ziel schien die NZZ. Eventuell können Printausgaben nicht erscheinen.
Ransomware-Feldzug: Schweizer Firmen auf der Opferliste
Die Ransomware-Bande Clop will durch ein beliebtes Tool der Softwarefirma Fortra in 130 Unternehmen eingedrungen sein. Auch in zwei Firmen mit Sitz in der Schweiz.
Ransomware-Banden belästigen ihre Opfer immer häufiger
Cyberkriminelle setzen ihre Opfer immer mehr unter Druck, um sie zu Lösegeldzahlungen zu bewegen, zeigt eine neue Studie von Palo Alto Networks.
Cyber-Nachhilfe für Chefinnen und Chefs
Ein neues Handbuch des deutschen Bundesamts für IT-Sicherheit soll helfen, das Verständnis für Cyberrisiken in Chefetagen zu verbessern. Das ist dringend nötig, wie Studien zeigen.