

Hacker stehlen "viele Millionen" Kreditkartendaten
21. Januar 2009, 16:04
Laut Beobachtern der bisher grösste Fall von Datenklau in den USA.
Laut Beobachtern der bisher grösste Fall von Datenklau in den USA.
In den USA ist es erneut zu einem aufsehenerregenden Fall von Datenklau gekommen. Betroffen ist diesmal der Kreditkartendienstleister Heartland Payment Systems, der pro Monat rund 100 Millionen Transaktionen abwickelt. Laut US-Medienberichten gelang es Hackern im vergangenen Jahr, in die Datenbank des Unternehmens einzudringen. Noch ist unklar, wie viele Kunden betroffen sind, man geht jedoch davon aus, dass es "viele Millionen" sein könnten. Bereits wird vom grössten Fall von Kreditkartendaten-Missbrauch in den USA gesprochen.
Wie es heisst, gelang es den Übeltätern, Kreditkartennummern, Namen und Ablaufdaten zu stehlen, so dass es möglich wäre, die Karten zu kopieren. Laut Medienberichten verwendeten die Hacker offenbar eine Spionagesoftware, die bislang bekannte Schadsoftware bei weitem in den Schatten stellt.
Wer hinter dem Datenklau steckt, ist absolut unklar. Gemäss den Medien hat der US-amerikanische Secret Service Ermittlungen aufgenommen. Nun wird damit gerechnet, dass Heartland mit Klagen beziehungsweise mit einer Sammelklage konfrontiert wird. (mim)
Loading
Cyberangriff: Bülach ist nicht auf Forderungen eingegangen
Die Stadt Bülach hat ausführlich über den Cyberangriff auf seine Verwaltung informiert. Auf Lösegeldforderungen sei man nicht eingegangen.
Eine Zeroday-Lücke lebte bei Microsoft zwei Jahre unbehelligt
Microsoft anerkennt die Schwachstelle "Dogwalk" nach zwei Jahren als Gefahr und veröffentlicht einen Patch. Sie wird bereits ausgenutzt.
Edöb besetzt weitere Stellen wegen der Revision des Datenschutzgesetzes
Derzeit sucht der Datenschutzbeauftragte einen Informatiker für die Leitung von Kontrollen. Im Rahmen des neuen DSG wurden 8 Vollzeitstellen gesprochen.
Cyberattacken abwehren bis zum Burnout
Laut einer aktuellen Umfrage leidet fast die Hälfte aller Incident-Responder unter extremem Stress oder sogar Burnouts.