Hackerangriff auf CRM von Interxion

12. Januar 2016 um 13:33
  • security
  • interxion
  • cyberangriff
  • crm
image

Interxion ist Ziel eines Hackerangriffs geworden.

Interxion ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Wie 'Channel Register' mit Berufung auf ein E-Mail an Kunden berichtet, wurde das CRM des RZ-Anbieters angegriffen. Dadurch seien die Datensätze von insgesamt 23'200 Kunden potenziell betroffen.
Die Hacker hatten offenbar Zugriff auf Namen, Berufsbezeichnung, E-Mail-Adressen sowie Telefonnummern der Kunden. Die Finanzdaten sowie andere sensible Informationen seien aber nicht betroffen gewesen, zitiert das britische Magazin das E-Mail. Zudem betont der RZ-Anbieter, dass der Angriff sich auf das eigene CRM-System beschränkte und die von den Kunden in den Rechenzentren gespeicherten Daten nicht betroffen waren.
Der Angriff war im Dezember entdeckt worden. Ein Sprecher bestätigt gegenüber dem Branchenmagazin den Angriff und betont, dass die Schwachstelle, die von den Angreifern ausgenutzt wurde, behoben wurde und die Kunden informiert seien. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Meldepflicht für kritische Infrastrukturen ist unter Dach und Fach

Das Parlament hat in seiner Schlussabstimmung die Meldepflicht von Cyberangriffen für Betreiber kritischer Infrastrukturen gutgeheissen. Sie tritt aufs neue Jahr in Kraft.

publiziert am 29.9.2023
image

Die USA fahren eine neue Cyberstrategie

Statt auf Alleingänge wollen die Vereinigten Staaten in Sachen IT-Sicherheit vermehrt auf Kooperationen mit anderen Ländern und der Industrie setzen.

publiziert am 28.9.2023
image

VW fährt Produktion nach IT-Problemen wieder hoch

Seit Mittwoch standen mehrere Werke von Volkswagen wegen eines Informatikproblems still. Einige Systeme könnten laut VW noch immer beeinträchtigt sein.

publiziert am 28.9.2023
image

Basler Finanzkontrolle rügt IT-Sicherheit der Verwaltung

Ein ordnungsgemässer IT-Betrieb kann in der kantonalen Verwaltung "nicht flächendeckend und systematisch nachgewiesen werden", heisst es im Tätigkeitsbericht der Behörde.

publiziert am 26.9.2023 1