

Hackerangriff auf Cyber-Börse - Bitcoin taucht
11. Juni 2018 um 08:53
Ein Hackerangriff auf eine Handelsplattform für Kryptowährungen hat Anleger verunsichert.
Ein Hackerangriff auf eine Handelsplattform für Kryptowährungen hat Anleger verunsichert. Der Kurs der bekanntesten Cyberdevise Bitcoin sackte zeitweise um 13 Prozent auf ein Zwei-Monats-Tief von 6650 Dollar ab. Anfang des Jahres hatte ein Bitcoin noch 10.000 Dollar mehr gekostet.
Die südkoreanische Krypto-Börse Coinrail räumte ein, Hacker hätten am Sonntag rund 30 Prozent der gehandelten digitalen Währung gestohlen. Ein Volumen nannte der Plattformbetreiber nicht. In Medienberichten wurde der Wert der verlorenen Coins auf 40 Milliarden Won (umgerechnet rund 31 Millionen Euro) beziffert.
Südkorea ist eine Hochburg im bislang weitgehend unregulierten Kryptowährungshandel. Dort sitzt unter anderem Bithumb, eine der meist genutzten Plattformen für Cyberdevisen.
Die nun gehackte Börse Coinrail ist ein kleiner Anbieter und nach Angaben aus Branchenkreisen kein Mitglied der Gruppe von 14 südkoreanischen Handelsplattformen, die sich der Selbstregulierung verpflichtet haben. Dadurch werde erneut deutlich, wie anfällig kleine Börsenbetreiber mit niedrigeren Sicherheitsstandards für Hackerangriffe seien, sagte Kim Jin-Hwa, ein Vertreter der Korea Blockchain Industry Association.
Im Januar erbeuteten Hacker bei einem Angriff auf die japanische Cyber-Börse Coincheck Einheiten der Kryptowährung Nem mit einem Wert von rund 534 Millionen Dollar. (sda/hjm)
Loading
Podcast: Die Meldepflicht bei Cyberattacken kommt
Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen dem NCSC künftig Cyberangriffe melden, Schwachstellen allerdings nicht. Im Podcast rollen wir das politische Hin und Her auf.
"Der Cyberangriff hat uns insgesamt weit über 1 Million Franken gekostet"
Der IT-Dienstleister Unico Data wurde Ende Mai Opfer eines Ransomware-Angriffs. Im Interview blickt CEO Vince Lehmann zurück und spricht über Kosten, Versicherungen und Kundenreaktionen.
Internationaler Strafgerichtshof meldet "Cybersecurity Vorfall"
Das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat anomale Aktivitäten in seinen Systemen festgestellt. Was das genau bedeutet, bleibt offen.
Bund führte bei Xplain nie Audits durch
15 Jahre lang gab es bei der Firma keine Sicherheitsaudits, zeigt ein Bericht. Experten kritisieren die Untätigkeit des Bundes.