

Hacking Day 2021 - Jetzt Early-Bird-Tickets sichern
Der Hacking Day 2021 steht unter dem Motto: Angriffsziele 2021 - Wissen Sie wo Ihr Risiko liegt? Lernen Sie von Cyber Security Experten die aktuellen Bedrohungsszenarien kennen und erfahren Sie, mit welchen Abwehrstrategien Sie sich wirksam schützen.
Kundendatenklau bei Easyjet, der Solarwinds-Hack, nicht zuletzt eine lahmgelegte Pipeline: Ransomware ist eine enorme Bedrohung. Von kritischen Infrastrukturen über internationale Grosskonzerne bis zu KMU sind heute alle Organisationen gefährdet.
Am Hacking Day 2021 nehmen wir deshalb die aktuellen Angriffsziele und wirksame Abwehrstrategien in den Blick.
Das Programm
Keynote: Die drei grössten Cyber-Gefahren für Schweizer Unternehmen
Den Auftakt macht Daniel Rudin vom Nationalen Zentrum für Cybersicherheit. In seiner Keynote erklärt er die aktuelle nationale Bedrohungslage durch Ransomware-Attacken und Social Engineering sowie die Lifecycle-Update-Problematik.
In den anschliessenden Sessions steigen wir tiefer in die einzelnen technischen und strategischen Herausforderungen der Cyber Security ein. Dank Fallbeispielen aus der Praxis, technische Einblicken und Best Practices erfahren Sie, mit welchen Tools & Massnahmen Sie sich jetzt schützen.
Sessions:
- Container Security – Attack & Defense Strategien
- Live Ransomware Attack – Schadcode zum Anfassen
- Der Feind in deinem (Cloud-)Netzwerk
- Insights into Swiss Hacking Challenges 2021
Martin Dietrich von Protect7 zeigt die Sicherheits-Schwachstellen von Containerlösungen auf. Cyrill Brunschwiler von Compass Security führt live vor, wie eine Ransomware funktioniert und sich im Netz ausbreitet und Philipp Leu von Exon präsentiert Fallbeispiele von Ransomware-Attacken und deren Abwehrmöglichkeiten. Nicht zuletzt verrät Adrian Arx als Coach bei den Swiss Hacking Challenges, mit welchen Techniken und Strategien die besten Schweizer Ethical Hacker kämpfen.
Zusätzlich können Sie in Hacking-Workshops am Nachmittag mit den Trainern Mathias Gut und Yves Kraft, Hacking-Tools und Techniken auf Basic- oder Advanced-Niveau live erproben.
Sind Sie dabei? Dann sichern Sie sich am besten bis zum 31. Mai 2021 Ihre Early-Bird-Tickets. 190.- CHF statt 290.- CHF für Einzelpersonen und 490.- CHF statt 690.- CHF für Unternehmen (All you can join).
Jetzt anmeldenLoading
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Zwei Wochen nach der Cyberattacke: Britische Post verschickt wieder Päckli
Eine Ransomware-Bande hatte den internationalen Versand der Royal Mail lahmgelegt.