

Hartingers "Internet-Efficiency" wird "Internet-Briefing"
5. September 2006 um 07:38
Die kurze Ehe zwischen Reto Hartingers "Internet-Efficiency"-Gruppe und dem altehrwürdigen Efficiency-Club ist schon wieder vorbei.
Die kurze Ehe zwischen Reto Hartingers "Internet-Efficiency"-Gruppe und dem altehrwürdigen Efficiency-Club ist schon wieder vorbei. Neu heisst "Internet-Efficiency" nun "Erfa-Gruppe Internet-Briefing". Die (hochkarätige) Gruppe will zukünftig auch Kongresse für Manger durchführen und sich für den Technologie-Standort Schweiz einsetzen.
Mit Luc Haldimann (Mitgründer von Obtree) und Thérèse Ruedin (Inhaberin der Ruedin Consulting Werbeagentur) als Mitglieder des Steuerungsgremiums wird der Club verstärkt. "Internet-Briefing" hat 18 Monate nach der Gründung nun über 300 Mitglieder. Die Mitgliedschaft kostet jährlich 250 Franken - die parallele Mitgliedschaft im Efficiency Club ist nicht mehr nötig. (hc)
Loading
Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks
Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.
Entschlüsselt Künstliche Intelligenz bald Hundebellen?
Forscher versprechen sich von KI ein viel besseres Verständnis von Tierkommunikation. Ein Doktor Dolittle fürs Smartphone steht aber nicht in den Startlöchern.
Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht
Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.
Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?
Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.