Hat Apple Chip-Lieferprobleme für das iPhone 12?

5. November 2020 um 12:53
  • apple
  • coronavirus
  • 5g
image

Medien berichten, dass Supply-Chain-Störungen und die Pandemie zu Chip-Mangel führen könnte.

Im Hinblick auf das weltweit profitable Weihnachtsgeschäft soll Apple Probleme mit der Lieferung von Power-Management-Chips für das iPhone 12 und andere Geräte haben.
Einem Bericht von 'Bloomberg' zufolge leidet Apple aufgrund von Handelsbeschränkungen und Supply-Chain-Unterbrechungen durch die andauernde Corona-Pandemie unter einem Mangel an Power-Chips.
Und diese sind in Apples iPhone 12 von zentraler Bedeutung. iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max gelten als Stromfresser, vor allem wegen der 5G-Konnektivität und der Kamerafunktionen, so das US-Medium.
Jedoch hat Apple unterschiedliche Chip-Lieferanten je Komponente, zeigt iFixit. Die Reparaturfirma hat das neueste Modell in Einzelteile zerlegt.
"Während einer kürzlichen Telefonkonferenz mit Analysten warnte Apple-Chef Tim Cook vor Lieferengpässen für das iPhone 12, den Mac, das iPad und einige Apple Watch Modelle – obwohl er nicht ausdrücklich die Power-Chips erwähnte", heisst es im Bericht von 'Bloomberg'.
Zudem hatte sich Huawei vor der im September ablaufenden Frist für US-Sanktionen grosse Vorräte beschafft.
Laut 'Bloomberg' erwarten Insider, dass die Störungen der Supply Chain in den nächsten zwei Quartalen andauern werden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben

Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.

publiziert am 4.8.2023
image

Britische Entwickler fordern Millionen von Apple

1500 Developer haben eine Sammelklage gegen den Konzern eingereicht. Dieser verlange "masslose" Gebühren im App Store.

publiziert am 26.7.2023 1