

Hausdurchsuchungen bei Hewlett-Packard Deutschland
4. Dezember 2009 um 16:58
Staatsanwalt fahndet nach Steuersündern. Ehemaliger Geschäftsführer der früheren HP International Sales Europe festgenommen.
Staatsanwalt fahndet nach Steuersündern. Ehemaliger Geschäftsführer der früheren HP International Sales Europe festgenommen.
Wie die deutsche 'Computerwoche' berichtet, ist es vergangenen Mittwoch an mehreren deutschen Standorten des Computerherstellers Hewlett-Packard zu Hausdurchsuchungen gekommen. Bei den Durchsuchungen sei es um "Steuerangelegenheiten" gegangen, heisst es. In der HP-Europazentrale in Dornach bei München sei zudem ein ehemaliger Geschäftsführer der früheren HP-Gesellschaft International Sales Europe (ISE) verhaftet worden, wie Annette Nachbar, Director Corporate Communications EMEA von HP, gegenüber dem Branchenblatt bestätigte.
Nachbar betonte, dass Hewlett-Packard die Untersuchungen "vollumfänglich" unterstütze. HP habe "ganz hohe Geschäftsgrundsätze", die "von jedem Partner und Mitarbeiter erwartet" würden. Wie Nachbar weiter sagte, richteten sich die Untersuchungen ausschliesslich gegen die ISE, die für das Osteuropageschäft des Computerkonzerns zuständig war. (bt)
Loading
Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP
Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
E-Gov-Budget in Deutschland wird radikal gekürzt
Statt 377 Millionen stehen nächstes Jahr gerade noch 3 Millionen Euro für die Digitalisierung der Verwaltung zur Verfügung.
Adfinis eröffnet erste Niederlassung in Deutschland
Der Schweizer Open-Source-Spezialist expandiert nach München. Mit dem neuen Standort wird auch das DevOps-Team des deutschen Consultants Erik Sterck übernommen.