

Haushaltsbudget 2.0
23. August 2011 um 08:00
Crealogix bringt skandinavische Finanzplanungs-Lösung für private Bankkunden in die Schweiz.
Crealogix bringt skandinavische Finanzplanungs-Lösung für private Bankkunden in die Schweiz.
Der unter anderem auf die Finanzindustrie spezialisierte Zürcher Softwarehersteller Crealogix ist eine Partnerschaft mit dem skandinavischen Unternehmen Meniga eingegangen. Dabei geht es um das sogenannte Personal Finance Management (PFM), das den Bankkunden ermöglicht, webbasierte Haushaltsbudgets und Finanzplanungen zu erstellen.
Crealogix und Meniga planen nun im Rahmen der Partnerschaft den Aufbau einer Online-PFM-Plattform für Retailkunden von Schweizer Banken. Crealogix wird gleichzeitig einziger Schweizer Vertriebspartner für die "Bank 2.0"-Software aus Stockholm.
PFM-Applikationen, wie etwa jene von Mint.com, kategorisieren automatisch Transaktionen, präsentieren Informationen visuell und stellen Tools für die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben zur Verfügung. Die PFM-Plattform von Meniga sei speziell für den europäischen Markt entwickelt worden, heisst es in einer Mitteilung. Die auch mobil nutzbare Software kann in bestehende E-Banking-Systeme integriert werden. Crealogix ist in der Schweiz der grösste Hersteller von E-Banking-Lösungen, doch PFM funktioniert losgelöst vom E-Banking, weil die Daten in der Regel von diversen Finanzinstituten stammen.
Noch ist nicht bekannt, welche Schweizer Banken wann ein solches Angebot einführen werden. "Wir verhandeln zurzeit mit verschiedenen Banken", so Crealogix auf Anfrage. (mim)
Loading
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.
Die Baloise Bank wechselt ihre Onlinebanking-Plattform
Das Finanzinstitut wechselt von Crealogix zu Ti&m. Ab 2024 soll für die Kundschaft ein neues E-Banking zur Verfügung stehen.