

Hausmitteilung: Der inside-it-Talk
14. Mai 2018, 11:41"Wie viel IT braucht Zürich?"
Haben Sie am Freitagabend dem 1. Juni schon etwas vor? An den kommenden Informatiktagen in Zürich öffnen nämlich nicht nur haufenweise IT-Abteilungen von Unternehmen und Firmen aus der Informatikbranche ihre Türen. Auch inside-it.ch hat etwas zu bieten: Den inside-it Talk zum Thema: "Wie viel IT braucht Zürich?"
Wie viele Informatikunternehmen und -IT-Fachleute braucht es im Raum Zürich? Mit welchen Begleiterscheinungen ist die Konzentration der IT-Unternehmen in Zürich verbunden? Was sind die Bedürfnisse der IT-Fachleute und der Wohnbevölkerung?
Unter der Gesprächsleitung unseres Chefredaktors Marcel Gamma und unseres Geschäftsführers (und Journalisten) Christoph Hugenschmidt diskutiert eine hochkarätige Expertenrunde in lockerem Rahmen. Sie besteht aus Jacqueline Badran, Nationalrätin (SP) und IT-Unternehmerin (Zeix), Mario Crameri, dem CIO von Credit Suisse Schweiz, Joachim Hagger, zweifacher Startup-Gründer und Netcetera-Aktionär (4Quant) sowie Tobias Unger, Country Manager von Avaloq.
Der Anlass wird von inside-it.ch zusammen mit eZürich organisiert. Er findet am 1.Juni im Kosmos Club an der Lagerstrasse 105 statt. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Die Diskussion startet um 18.30 Uhr, anschliessend ist open end Barbetrieb.
Anmelden soll man sich online. (Die Redaktion)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Vor 16 Jahren: Windows Vista erscheint
War es das schlechteste Windows aller Zeiten?
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Due Diligence: Hydromea
In dieser Kolumne schreibt Ramon Forster regelmässig über Schweizer Tech-Startups. Heute unter der Lupe: Hydromea aus Renens (VD).