

Hausmitteilung: Die neue Security-Kolumne
20. Juni 2019, 15:11
Security ist das grosse Thema der Digitalisierung. Prominente Autoren werden ab sofort die Diskussion bereichern und Wissen vermitteln - sie stammen von SWITCH.
Security ist das grosse Thema der Digitalisierung. Prominente Autoren werden ab sofort die Diskussion bereichern und Wissen vermitteln - sie stammen von SWITCH.
"Security" ist ein grosses und weites Feld für ICT-Anwender und -Anbieter. Es gibt viele Neuigkeiten, Hype und es geht um Vertrauen, Reputation und Geld. Ebenso sind Malware, Mitarbeiter, Technologie, Produkte und Politik involviert.
Über alle diese Aspekte und aktuell relevante Geschehnisse berichten wir seit einiger Zeit. Nun wollen wir Ihnen noch mehr bieten: Unabhängige Analysen, Hintergründe und Meinungen.
Wir haben die neutrale Stiftung Switch eingeladen, 6 Mal jährlich einen Beitrag zum Thema Security bei uns zu publizieren. Die Stiftung hat Security als Kernkompetenz (neben Network und Identity Management).
SWITCH-CERT schützt gegenwärtig Mitglieder der wissenschaftlichen Gemeinschaft in der Schweiz, Inhaber von .ch- und .li-Domains, Schweizer Banken und naturgemäss die gesamte Schweizer Internetgemeinde. Switch geniesst eine Vertrauensposition im "Sicherheitsverbund Schweiz" und arbeitet mit relevanten Organisationen in der Wirtschaft und Verwaltung, z.B. mit MELANI zusammen. Und nicht zuletzt kann Switch Threat Intelligence auf taktischer, operativer und strategischer Ebene thematisieren.
So sind wir überzeugt, dass Sie unter dem Titel "#Security" regelmässig unabhängige Diskussionsbeiträge zu relevanten Themen erhalten werden und freuen uns sehr auf den ersten Beitrag. (Redaktion)
Die erste Kolumne: #Security: Ist die E-ID die neue Landesgrenze der digitalen Schweiz?
Loading
Die Schatten-IT ins Licht setzen
Leuchten Sie die Schatten-IT in Ihrem Unternehmen bis in den letzten Winkel aus und schaffen Sie Transparenz über alle Ihre IT-Systeme, -Anwendungen und -Prozesse.
Jetzt hat ein grosser Krypto-Hack Harmony getroffen
Hacker haben Coins im Wert von rund 100 Millionen Dollar aus einem Schlüsselprodukt der US-Kryptofirma gestohlen.
NCSC mahnt: Bitte keine Privatgeräte im Homeoffice
Der Zugriff aufs Firmennetzwerk mit privaten Geräten ist mit erheblichen Risiken verbunden. Das zeigt ein aktueller Ransomware-Angriff.
Bericht zeigt russische Cyberaktivitäten seit Kriegsbeginn
Mit dem russischen Angriffskrieg gehen massive Cyberkampagnen einher. Diese betreffen die Ukraine, aber auch weitere Länder, darunter die Schweiz, zeigt ein Report.