

Hausmitteilung: Partnerschaft mit SwissICT
4. Juli 2013, 15:06
Neues von ictjobs.ch
Neues von ictjobs.ch
Mitglieder des Informatik-Verbands SwissICT erhalten nun Vorzugskonditionen für Stelleninserate auf unserer Jobplattform ictjobs.ch. Ein Stelleninserat für SwissICT-Mitgliedsfirmen kostet ab sofort nur 320 statt 380 Franken. Bis Ende Jahr gilt ein Einführungsangebot von sogar nur 299 Franken. Die Sonderpreise gelten übrigens auch für Mitglieder des Branchenverbands Swico.
Kostenlos sind die Dienstleistungen von ictjobs.ch für ICT-Professionals. Sie können ein sehr genaues Profil ihrer Qualifikation, Berufserfahrung und Berufswünsche erfassen und werden dann über passende Stellen informiert. Das Raster für die QualiProfile wurde von inside-it.ch erarbeitet - natürlich haben wir dafür unter anderem das Buch "Berufe der ICT" von SwissICT
Ausschluss der Dossier-Fänger
Sehr unbeliebt in den HR-Abteilungen der Branche sind Vermittler, die offene Stellen ausschreiben, ohne dass sie dazu beauftragt wären. Sie tun dies, um an Dossiers von ICT-Professionals zu kommen. Diese Professionals bieten sie dann ungefragt den HR-Abteilungen an.
Wir lassen auf ictjobs.ch nur Stelleninserate zu, hinter denen tatsächlich eine offene Stelle steht und schliessen damit "Dossier-Fänger" nach Möglichkeit aus. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.
CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
28 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.