Hausmitteilung: Unser erster Fortsetzungsroman

17. Oktober 2013 um 13:50
  • kolumne
  • hausmitteilung
  • e-government
  • insideit
image

Informatik ist spannend, E-Gov-Projekte sind noch viel spannender. Was kommt da nicht alles vor: Betrug, Machtkämpfe und ja - Sex. Endlich gibt es den ersten Schweizer E-Gov-Roman. Natürlich auf inside-it.ch.

Informatik ist spannend, E-Gov-Projekte sind noch viel spannender. Was kommt da nicht alles vor: Betrug, Machtkämpfe und ja - Sex. Endlich gibt es den ersten Schweizer E-Gov-Roman. Natürlich auf inside-it.ch.
Turi Mast (siehe Portrait) heisst der Protagonist des weltweit ersten Romans, der im Umfeld eines helvetischen E-Gov-Projektes spielt. Wir veröffentlichen den Roman ab heute in 52 Folgen. Die Folgen 2 und 3 bringen wir morgen Freitag und am Montag, die weiteren Folgen veröffentlichen wir jeweils jeden Donnerstag.
Verfolgen Sie also ein Jahr lang jeden Donnerstag, wie sich unser Freund Turi Mast als externer Leiter des bahnbrechenden E-Gov-Projekts "welcome_Citizen" durchs Leben schlängelt. Natürlich verraten wir Ihnen an dieser Stelle nichts. Nur so viel: Es ufert aus!
Hier gehts zu Folge 1. Wir wünschen Ihnen viel Lesespass! (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund will zentrales Tool für das Information Security Management

Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.

publiziert am 29.9.2023 4
image

Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?

Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.

publiziert am 29.9.2023
image

Vogt am Freitag: Dunkle Wolken und düstere Aussichten

Bei 'PCtipp' und 'Computerworld' werden 9 Stellen gestrichen. Das sind keine guten Vorzeichen für qualitativen und unabhängigen IT-Journalismus.

publiziert am 29.9.2023 4
image

Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!

Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.

publiziert am 29.9.2023