

Hausmitteilung: Willkommen an Bord
5. Mai 2015, 11:49Katharina Jochum verstärkt die Redaktion.
Katharina Jochum verstärkt die Redaktion.
Aufmerksame Leserinnen und Leser werden es gemerkt haben: Seit Anfang April gibt es bei uns ein neues Kürzel: kjo. Dahinter steckt Katharina Jochum, die seit 1. April unsere Redaktion verstärkt. Katharina folgt auf Linda von Burg, die sich preisgekrönt dem (noch) investigativeren Journalismus für die SonntagsZeitung und Le Matin Dimanche widmet.
Katharina ist in Vorarlberg aufgewachsen und gelernte Anglistin. Während ihres Studiums hat sie in Restaurants gejobbt und nach dem Abschluss in Belfast bei einer Technologie-Firma gearbeitet. Später hat sie ein halbjähriges Praktikum bei 'Netzwoche' absolviert und für den Online-Finanzmanager Qontis geschrieben.
Nun ist sie bei uns und das ist gut. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Vor 24 Jahren: Das erste Blackberry erscheint
Das Blackberry – einst das Synonym für Manager-Gadget – verschwand aufgrund der aufstrebenden Smartphone-Konkurrenz vom Markt. Die Firma musste sich neu erfinden.
Due Diligence: Zario
In dieser Kolumne schreibt Ramon Forster regelmässig über Schweizer Tech-Startups. Heute unter der Lupe: Zario aus Zürich.
Parldigi direkt: Für digitale Debatten, welche die Demokratie stärken
Instagram, Twitter, Youtube und Facebook sind zu essenziellen Infrastrukturen der Meinungsbildung geworden. Die öffentlichen Debatten auf digitalen Kommunikationsplattformen spielen nach den Regeln amerikanischer Konzerne. Das muss sich 2023 ändern.
Hausmitteilung: E-Government im Fokus
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für unsere Konferenz rund um das Schweizer Beschaffungswesen. Es erwarten Sie hochkarätige Speaker.