

HDS kauft Business-Intelligenz zu
13. Februar 2015, 16:57
Wie der Speicherspezialist Hitachi Data Systems (HDS) mitteilt, soll im kommenden Juni die Übernahme von Pentaho abgeschlossen sein.
Wie der Speicherspezialist Hitachi Data Systems (HDS) mitteilt, soll im kommenden Juni die Übernahme von Pentaho abgeschlossen sein. Angaben zum Kaufpreis wurden nicht gemacht. Die Experten für Open-Source-basierte Software für Business Analytics und Big-Data-Integration sollen HDS helfen, Strategien und Innovationen umzusetzen, um Maschinendaten, IT und Analytik aus einem Guss liefern zu können. Der Industriekonzern betont bei der Übernahme seines bisherigen OEM-Partners insbesondere das Thema IoT (Internet of Things). Und auch bei Penthao hat CEO Quentin Gallivan in einem Blog, wie Unternehmen die eigenen Daten richtig verwerten können. Dabei war unter anderem herausgekommen, dass Big-Data-Analytics dringend nötig sei, um Wachstumspotenziale zu erschliessen.
Mit dem Zukauf der offenen Pentaho-Plattform, die sich in bestehende Architekturen integrieren lassen soll, adressiert HDS nun genau den Anspruch. Pentaho soll aber weiter eigenständig auf dem Markt agieren und wir deshalb das Kürzel "a Hitachi Data Systems Company" an ihren Namen angefügt bekommen. Zudem soll der bisherige CEO Quentin Gallivan im Amt bleiben und das bestehende Geschäftsmodell weiterführen. Neu wird sein, dass Gallivan künftig direkt an Kevin Eggleston zu berichten hat, dem Verantwortlichen für "Social Innovation" und "Global Industries" bei HDS. Eggleston lässt sich in der Mitteilung mit den Worten zitieren: "Daten sind in vielen Unternehmen immer noch eine unerschlossene Ressource, und den tatsächlichen Wert aus den Informationen zu schöpfen, bleibt eine Herausforderung". Hierfür soll nun mit Penthao eine speziell auf Unternehmen zugeschnittene Analytics-Plattform angeboten werden. (vri)
Loading
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Cisco-Topmanager Todd Nightingale übernimmt bei Fastly
Der bisherige Chef des Enterprise-Networking- und Cloud-Business verlässt Cisco. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.
Huawei schliesst Online-Shop in Russland
Der chinesische Konzern stellt seine Verkäufe via Internet in Russland ein, macht aber keine Angaben zu seinen weiteren Plänen.