Hermes-5-Zertifizierung in der Nordwestschweiz

17. Dezember 2014 um 09:32
  • politik & wirtschaft
  • ausbildung
  • zhaw
image

Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bietet neu Hermes-5-Seminare an.

Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bietet neu Hermes-5-Seminare an. Hermes 5 ist eine Projektmanagementmethode und der Standard der Schweizer Bundesverwaltung, vieler Kantone, Gemeinden und Unternehmen.
Die Ausbildung dauert drei Tage, und kostet alles inklusive 2'500 Franken. Der Kurs wendet sich an Projektmitarbeitende, -leiter, EntscheidungsträgerInnen, AuftraggeberInnen und ProjektcontrollerInnen.
Zusammen mit der Berner Fachhochschule BFH und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW ist die Fachhochschule Nordwestschweiz neu Hochschulpartner der Hermes-5-Ausbildung für Nicht-Bundesangestellte des Informatiksteuerorgans des Bundes (ISB). Diese Methodenstruktur ist aber auch für die Privatwirtschaft von Bedeutung: Zunehmend werden in öffentlichen Ausschreibungen Hermes-5-Zertifikate als Eignungsnachweis gefordert. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Digitalisierung: Graubünden schafft 45 neue Stellen

Die Kosten für die Digitalisierung der Kantonsverwaltung wurden in den nächsten 5 Jahren auf insgesamt 35 Millionen Franken veranschlagt.

publiziert am 5.12.2023
image

Stadt Lugano akzeptiert für alle Rechnungen Bitcoin und Tether

Abgewickelt werden die Zahlungen von der Firma Bitcoin Suisse, die auch in Stadt und Kanton Zug sowie der Gemeinde Zermatt Lösungen für Kryptozahlungen eingeführt hat.

publiziert am 5.12.2023
image

EU-Länder wollen Breitbandausbau beschleunigen

Hürden durch langwierige und von Land zu Land unterschiedliche Genehmigungsverfahren sollen abgebaut werden.

publiziert am 5.12.2023
image

Gartner: Die Chipnachfrage wird 2024 wieder stark anziehen

Marktforscher sagen nach einem lauen Jahr wieder einen Halbleiter-Boom voraus. In Deutschland könnte die Ansiedelung von Chip­fabriken auf der Kippe stehen.

publiziert am 5.12.2023