

Hermes-5-Zertifizierung in der Nordwestschweiz
17. Dezember 2014, 09:32
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bietet neu Hermes-5-Seminare an.
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bietet neu Hermes-5-Seminare an. Hermes 5 ist eine Projektmanagementmethode und der Standard der Schweizer Bundesverwaltung, vieler Kantone, Gemeinden und Unternehmen.
Die Ausbildung dauert drei Tage, und kostet alles inklusive 2'500 Franken. Der Kurs wendet sich an Projektmitarbeitende, -leiter, EntscheidungsträgerInnen, AuftraggeberInnen und ProjektcontrollerInnen.
Zusammen mit der Berner Fachhochschule BFH und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW ist die Fachhochschule Nordwestschweiz neu Hochschulpartner der Hermes-5-Ausbildung für Nicht-Bundesangestellte des Informatiksteuerorgans des Bundes (ISB). Diese Methodenstruktur ist aber auch für die Privatwirtschaft von Bedeutung: Zunehmend werden in öffentlichen Ausschreibungen Hermes-5-Zertifikate als Eignungsnachweis gefordert. (lvb)
Loading
Neues Bündner Hochschulzentrum wird massiv teurer
Statt 130 soll der Neubau in Chur 178 Millionen Franken kosten. Schuld sind auch gestiegene IT-Kosten.
Bundesverwaltung testet Videoidentifikation
Als Alternative zur Smartcard wird die Ausweiskontrolle per Video geprüft. Die von Intrum gelieferte Lösung soll einen einfacheren Zugang zu den Bundessystemen bieten.
Mobilzone darf für bis zu 85 Millionen Franken Geräte an den Bund liefern
Die Bundesverwaltung hat Mobilezone als Lieferant für Smartphones, Tablets und Smartwatches gewählt. Das Beschaffungsvolumen beläuft sich auf bis zu 85 Millionen Franken.
USA wollen mit 280 Milliarden die Chip-Produktion ankurbeln
Präsident Biden unterzeichnete ein entsprechendes Gesetzespaket. Mit den Fördergeldern soll die Abhängigkeit von Asien reduziert werden.