

Hersteller von Auto-Akkus verklagt Apple
19. Februar 2015, 07:58
Es verdichten sich die Hinweise, dass Apple an der Entwicklung eines eigenen Autos arbeitet.
Es verdichten sich die Hinweise, dass Apple an der Entwicklung eines eigenen Autos arbeitet. Der Hersteller von Akkus für Elektro-Autos A123 Systems warf Apple Abwerbung von Top-Technikern vor und reichte Klage ein.
Ziel von Apple sei es, in grossem Stil eine eigene Akku-Sparte aufzubauen, hält das Unternehmen in seiner Klage vor einem Bundesgericht in Massachusetts fest. Begonnen habe die Abwerbung von A123-Mitarbeitern im Juni 2014. Die Techniker hätten unter Verletzung ihres Arbeitsvertrages nach ihrem Wechsel zu Apple an ähnlichen Projekten wie bei A123 gearbeitet.
A123 Systems ist ein Pionier bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus für Grossgeräte, darunter auch Autos.
Bereits vergangene Woche hatte es in Industriekreisen geheissen, Apple werbe Fachleute auf dem Gebiet von Autosystemen ab, darunter auch von der Firma Tesla. (sda/mim)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?