Hewlett-Packard kauft sich High-Performance-Storage-Software

20. Juli 2009 um 12:30
  • international
  • hp
image

Der amerikanische Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) kauft den High-Performance-Storage-Spezialist Ibrix.

Der amerikanische Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) kauft den High-Performance-Storage-Spezialist Ibrix. Das US-Unternehmen stellt Software zur Verwaltung und Speicherung von Datenmengen im Bereich von mehreren Petabytes her. HP will die Übernahme innerhalb der nächsten 30 Tage abschliessen und Ibrix in die Sparte StorageWorks der Technology Solutions Group integrieren.
Das im US-Bundesstaat Massachusetts beheimatete Unternehmen Ibrix beschäftigt 53 Mitarbeiter und zählt Firmen wie die Filmstudios Disney, Dreamworks und Pixar, die Bank JPMorgan oder den Saatgutkonzern Monsanto zu seinen Kunden.
Mit der Übernahme verstärkt sich HP im Bereich von High-Performance-Storage für Unternehmen, Cloud Storage und Datenarchivierung. Wie es in einer Mitteilung heisst, schätzt HP, dass dieses Marktsegment jährlich um durchschnittlich 20 Prozent wächst und somit schneller als der Markt für Network Attached Storage (NAS) oder externe Datenspeicher wachsen wird. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

HP spürt den schwachen Hardware-Markt

Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

publiziert am 22.11.2023
image

HP weitet Partnerprogramm "Amplify" aus

Die Distributionspartner werden ab 1. November neu ins Programm "HP Amplify for all" integriert.

publiziert am 30.10.2023
image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023