Hickhack um Data Domain geht weiter

6. Juli 2009 um 09:05
  • international
  • netapp
  • übernahme
  • sec consult
image

Während EMC sein Angebot erhöht, hat sich NetApp vorsorglich das OK der amerikanischen Behörden geholt.

Während EMC sein Angebot erhöht, hat sich NetApp vorsorglich das OK der amerikanischen Behörden geholt.
Der Übernahmekampf um den Storage-Software-Spezialisten Data Domain geht in eine neue Runde. Nachdem die beiden möglichen Käufer NetApp und EMC zuletzt Anfang Juni beide je 1,9 Milliarden Dollar für das Unternehmen geboten hatten, hat EMC nun sein Angebot auf 2,1 Milliarden Dollar erhöht. Der Unterschied zu NetApps Angebot: EMC bietet den Kaufpreis komplett in bar an, während die Offerte von NetApp aus Bargeld und Aktien zusammengesetzt ist.
NetApp wiederum teilte heute mit, dass man von der amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) bereits das OK ("early clearance") für den Kauf erhalten habe. Dies bedeute, dass die FTC keine weiteren Untersuchungen bezüglich der Übernahme vornehmen werde und man deshalb nur noch die Zustimmung der Data-Domain-Aktionäre benötige. Auch die Securities and Exchange Commission (SEC) habe dem Vorhaben zugestimmt und dem Abhalten einer Aktionärs-Abstimmung zugestimmt.
Der Data-Domain-Verwaltungsrat will am 14. August 2009 über den Zusammenschluss beraten und abstimmen, heisst es in der Mitteilung weiter. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Neuer Chef bei SEC Consult Schweiz

Thomas Houiellebecq löst den bisherigen Geschäftsführer Stefan Merz ab.

publiziert am 20.9.2023
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023