

High-Speed Avaloq-Einführung
19. August 2010, 10:01
Die QNB Banque Privée (Suisse) hat die Migration auf Avaloq beim Tessiner IT-Dienstleister B-Source gemäss einer Mitteilung von heute abgeschlossen.
Die QNB Banque Privée (Suisse) hat die Migration auf Avaloq beim Tessiner IT-Dienstleister B-Source gemäss einer Mitteilung von heute abgeschlossen. Auffallend ist die extrem kurze Laufzeit des Projektes, das gemäss B-Source in nur drei Monaten abgeschlossen wurde.
Die Genfer Tochterfirma der Quatar National Bank, ist seit 2008 BPO-Kunde (Business Process Outsourcing) von B-Source und bezieht Backoffice-Prozesse und IT-Dienstleistungen. Nun migrierte die Privatbank auf den B-Source Master "powered by Avaloq", den der Tessiner Dienstleister zusammen mit dem Zürcher Softwarehersteller und der Beratungsfirma Orbium entwickelt hat.
Mit der Einführung von Avaloq für QNB Banque Privée habe das modulare System "seine Anpassungsfähigkeit auch an die Bedürfnisse einer kleineren Bank" bewiesen, wie Avaloq-Chef Francisco Fernandez in einer Mitteilung von B-Source heute zitiert wird. (hc)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.