

Hinter der Kulisse jeder vierten Website rattert Wordpress
10. November 2015, 15:41
Wordpress hält ein Viertel der Seiten im World Wide Web am Laufen.
Wordpress hält ein Viertel der Seiten im World Wide Web am Laufen. Das schreibt W3Techs, das sich auf Statistiken rund ums www spezialisiert hat. Demnach arbeiten fast 60 Prozent der Internetseiten, bei denen W3Tech ein Content Management System (CMS) identifizieren konnte, mit Wordpress. Und es sieht nicht danach aus, als ob in absehbarer Zeit ein Konkurrent die Dominanz von Wordpress zu durchbrechen vermag: Das inzwischen zwölf Jahre alte CMS verbreitet sich so schnell wie kein anderes.
Aufgefallen sind die Zahlen unter anderem auch 'IT Magazine'.
Bei den verwendeten Werbenetzwerken schwingt wenig erstaunlich Google Ads mit einem Marktanteil von über 80 Prozent obenaus. Amazon folgt auf zweiter Stelle mit fünf Prozent. Die Hälfte der von W3Tech abgesuchten Websites wird über die Domainendung .com angesteuert. Schon die nächstpopulärste Endung .net kommt auf unter fünf Prozent.
Die einzig populäre Programmiersprache ist Java Script mit einem Anteil von 90 Prozent. Der Rest gehört Flash. Einen Champagner köpfen darf auch das Team hinter Bootstrap: Seine Java Script Library ist neu diejenige mit den zweitmeisten Nutzern. Neu kommt sie auf fast zehn Prozent aller Websites zum Einsatz. Damit hat sie Modernizr knapp überholt. Unangefochten an der Spitze ist weiterhin JQuery, das auf 67 Prozent der Seiten zum Einsatz kommt. (mik)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.