

Hitachi packt 1 Terabyte auf eine Harddisk-Scheibe
7. September 2011, 11:31
Festplatten mit 1 Terabyte Speicherkapazität sind nichts Neues.
Festplatten mit 1 Terabyte Speicherkapazität sind nichts Neues. Mittlwerweile gibt es 3,5-Zolld-HDs mit bis zu 3 TB Kapazität. Wie das japanische Unternehmen Hitachi jetzt mitteilt, ist es den Entwicklern nun aber gelungen, 1 TB auf eine einzelne der "Platter" genannten rotierenden Scheiben zu packen, die in einer HD enthalten sind. Laut Wikipedia gibt es Festplatten mit bis zu zwölf solcher Scheiben, üblich sind aber vier. Mit der höhren Kapazität pro Scheibe könnte man nun noch grössere HDs bauen, vor allem aber auch leichtere und dünnere HDs für Notebooks.
Debut feiern soll die neuartige Scheibe mit der "Deskstar 7K1000.D", welche mit 7200 Umdrehungen pro Minute(rpm) läuft, später soll sie auch in der "CinemaStar"-Familie Einzug halten. Die Speicherdichte gibt Hitachi mit 569 Gigabit pro Quadratzoll an. Umgerechnet wären das etwa 88,19 Gigabit pro Quadratzentimeter.
Per SATA-Schnittstelle mit dem System verbunden, sollen die neuen Festplatten, unterstützt durch 32 MB Cache eine Datentransferrate von 6 Gbit pro Sekunden aufweisen und zudem durch integriertes Energiemanagement im Leerlauf 15 Prozent weniger Strom verbrauchen als die Vorgängermodelle.
Für ultradünne Notebooks (Ultrabooks zum Beispiel) soll Hitachis Travelstar Z5K500 mit 636 Gbit/Quadratzoll und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 5200 rpm auf den Markt kommen. Die Deskstar 7K1000.D und die 5K1000.B mit 5200 rpm ist als Massenspeicher für kommerzielle Desktop-PCs, externe Storage-Arrays und Spiele-PCs gedacht.
Single-Disk-Kapazitäten von 250 bis 500 GB machen heute immer noch rund 90 Prozent des Festplattenbedarfs in CE-Produkten aus. Hitachis CinemaStar-Laufwerke sollen nun für Video-Content die Kapazität verdoppeln. Interessant wird das unter anderem für Set-top-Boxen (Kabel- oder SAT-Receiver) und TV-Geräte mit Aufnahmefunktion über USB. (Klaus Hauptfleisch)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.