Höchste BSI-Warnstufe: Mehrere Lücken in Enterprise Nagios XI

16. November 2018 um 13:52
  • security
  • bsi
  • sicherheit
  • cert
image

Das CERT des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Sicherheitswarnung der höchsten Stufe veröffentlicht. Die seltene Warnung vor einem "sehr hohen" Risiko betrifft Enterprise Nagios XI Version 5.5.6.

Das CERT des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Sicherheitswarnung der höchsten Stufe veröffentlicht. Die seltene Warnung vor einem "sehr hohen" Risiko betrifft Enterprise Nagios XI Version 5.5.6.
Es handelt sich bei der Software um eine auf dem Open-Source-Nagios basierende, aber um proprietäre Komponenten erweiterte, kommerzielle Version von Nagios, die eine Überwachung komplexer IT-Strukturen ermöglicht. Angreifer könnten remote mehrere Schwachstellen ausnutzen, um Privilegien zu erhöhen, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service zu verursachen, so das CERT.
Ausführliche Informationen zu den sieben Lücken hat Security-Spezialist Tenable auf der Website veröffentlicht. Die Lösung für das Problem ist relativ simpel: Man muss einfach auf die bestehende Version Nagios XI 5.5.7 upgraden. (ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund führte bei Xplain nie Audits durch

15 Jahre lang gab es bei der Firma keine Sicherheitsaudits, zeigt ein Bericht. Experten kritisieren die Untätigkeit des Bundes.

publiziert am 18.9.2023
image

Irische Daten­schützer brummen Tiktok eine Strafe über 345 Millionen Euro auf

Die Datenschutzbehörde untersuchte, welche Standardeinstellungen für minderjährige Nutzerinnen und Nutzer gelten.

publiziert am 15.9.2023
image

Schwere WebP-Sicherheitslücke betrifft Browser und viele andere Apps

Updaten! Die Lücke wird von Hackern angegriffen. Glücklicherweise gibt es schon viele Patches, die das Loch stopfen.

publiziert am 15.9.2023 8
image

Caesars-Gruppe zahlt 15 Millionen Lösegeld

Nebst MGM Resorts wurde auch die Caesars-Gruppe Opfer eines Ransomware-Angriffs. Beide wurden innert Wochen von der gleichen Hackerbande angegriffen.

publiziert am 14.9.2023 1