Holcim setzt auf Google

12. März 2013 um 12:42
  • cloud
  • google
  • business
image

Der Baustoffhersteller migriert auf Google Apps for Business, das sind rund 40'000 neue Anwender.

Der Baustoffhersteller migriert auf Google Apps for Business, das sind rund 40'000 neue Anwender.
Der Schweizer Baustoffhersteller Holcim migriert weltweit 40'000 Mitarbeitende auf Google Apps. Wie Holcim-CIO Khushnud Irani an einer Pressekonferenz heute in Zürich mitteilte, will das Unternehmen damit die bis anhin eingesetzten verschiedenen Plattformen vereinheitlichen, und somit die abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit erleichtern. Ausserdem möchte man damit "Young Professionals" anziehen. Holcim wird Features wie Gmail, Google Kalender, Instant Massaging und Google Drive einsetzten.
Der Baustoffhersteller wird das Roll-Out diesen Sommer starten, und im Laufe der nächsten zwei bis drei Jahre alle 70 Standorte weltweit mit Google Apps vereinheitlicht haben. Als erstes Land wird Grossbritannien auf die neue Plattform migriert, die Schweiz wird im nächsten Jahr im Zuge des Roll-outs in Europa umgestellt. Laut Irani brauchte das Unternehmen zwei Jahre, bis es sich für Google entschieden hatte. Er wollte aber nicht sagen, welche Unternehmen neben Google zur Auswahl standen, noch welche Produkte bis anhin im Unternehmen verwendet wurden.
Auch finanzielle Details wollten die beiden Unternehmen nicht nennen. Laut Michael Korbacher, Head of Google Enterprise DACH, kostet Google Apps im Prinzip 40 Euro pro User pro Jahr. Das wären bei dem Baustoffhersteller 1,6 Millionen Euro pro Jahr - wobei der Grosskunde sicherlich Sonderkonditionen hat. Die beiden Herren waren sich jedenfalls einig, dass die Kosten nicht so errechnet werden können. (Linda von Burg)
Bild: Links: Michael Korbacher, Head of Google Enterprise DACH. Rechts: Holcim-CIO Khushnud Irani.

Loading

Mehr zum Thema

image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Google macht seinen ChatGPT-Konkurren­ten breit verfügbar

Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.

publiziert am 21.3.2023