

Hoppla, wieder neuer Chef bei der Schweizer Software AG
12. Januar 2011, 12:38
Erneut Unruhe in der Schweizer Führungsetage der Software AG. Maurizio L. Conti ist per sofort durch Oliver Erb ersetzt worden.
Unruhe in der Schweizer Führungsetage der Software AG. Maurizio L. Conti ist per sofort durch Oliver Erb ersetzt worden.
Maurizio L. Conti war erst im Juli 2009 zum Länderchef der Schweizer Dependance des zweitgrössten deutschen Software-Hauses ernannt worden. Jetzt ist er überraschend abgetreten. Damit reisst die Reihe schneller Chefwechsel bei der Software AG in der Schweiz immer noch nicht ab: Im Oktober 2005 war Wilhelm Ruckdeschel auf Rolf Aebi gefolgt, 2007 wurde Ruckdeschel durch Roger Illing ersetzt, der 2008 von Michael Obst abgelöst wurde, bis dann 2009 Conti antrat. Nun, nach wieder nur 18 Monaten, hat er den Chefsessel für Oliver Erb geräumt, wie 'Computerworld' heute schreibt. Gegenüber der 'Netzwoche' erklärte Kamyar Niroumand, Chef der DACH-Region bei der Software AG, die Trennung von Conti sei im gegenseitigen Einvernehmen erfolgt und habe sich bereits im Dezember abgezeichnet.
Mit Erb übernimmt nun ein Deutscher aus dem Management-Team der einstigen IDS Scheer die Schweizer Filiale. Hatte sich Conti noch um den Vertrieb kümmern müssen, werde Erb nun die Integration der IDS Scheer abschliessen und dann das Geschäft in der Schweiz neu organisieren, sagte Niroumand der 'Netzwoche'. In drei bis vier Jahren soll dann wieder ein Schweizer auf den Chefsessel. (vri)
Loading
Petra Jenner wird EMEA-Verantwortliche bei Splunk
Die ehemalige Schweiz-Chefin von Salesforce hat einen neuen Job. Jenner wird Senior Vice President und General Manager EMEA bei Splunk.
Die Fachhochschule OST sucht neue Leitung fürs IT-Departement
Luc Bläser gibt die Leitung des Informatik-Departements der Ostschweizer Fachhochschule ab und wechselt zur Dfinity Foundation.
Asut holt designierten Swisscom-CEO in den Vorstand
Christoph Aeschlimann, der Nachfolger von Urs Schaeppi, hat qua Amtes Einsitz im Vorstand des Schweizerischen Verbands der Telekommunikation genommen.
Exklusiv: Adrian Schmid verlässt eHealth Suisse
Der Geschäftsführer von eHealth Suisse hat gekündigt. Er wechselt auf Anfang November zu einem Beratungsunternehmen.