

Hostpoint: PostFinance-Anbindung für Webshop-Betreiber
19. Dezember 2012, 16:52
Kunden des Hosters Hostpoint, die auf ihren Websites einen Webshop haben, konnten bislang diverse Zahlungssysteme integrieren.
Kunden des Hosters Hostpoint, die auf ihren Websites einen Webshop haben, konnten bislang diverse Zahlungssysteme integrieren. So ermöglicht Hostpoint unter anderem die Anbindung von Saferpay, PayPal oder auch von Moneybookers. Nun kommt eine neue Möglichkeit hinzu: Hostpoint ist nämlich eine strategische Partnerschaft mit dem Zahlungsverkehrs-Spezialisten PostFinance eingegangen.
Die "Payment Service Providing"-Lösungen von PostFinance sind neu direkt in die Webshops von Hostpoint integriert. Käufe können via Computer oder Smartphone getätigt werden. Ausserdem sei die Zahlungsschnittstelle von PostFinance PCI-Zertifiziert, wie Hostpoint in einer Mitteilung schreibt.
Hostpoint-Kunden erhalten bei einer Anmeldung bis 31. März 2013 einen Rabatt von 50 Prozent auf die Setup-Kosten der PostFinance-Angebote. Die Einrichtungsgebühr für "Payment Service Providing" kostet ansonsten in der Basic-Version 195 Franken, in der Startup-Version 249 Franken und in der Professional-Version 495 Franken. (mim)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.