

Hosttech breitet sich aus
17. November 2021, 11:00Der Zürcher Hosting-Anbieter Hosttech bietet seinen Kunden neu zusätzlich die Serverstandorte Appenzell und Wien an.
Das "Virtual Datacenter" des Hosting-Providers Hosttech wird um die Serverstandorte Appenzell und Wien erweitert. Letzterer sei der erste in Österreich, teilen die Richterswiler mit. Dieser sei genauso wie jener in Appenzell nach ISO 27001 zertifiziert. Der Standort in der Schweiz habe zusätzlich die "Tier IV"-Zertifizierung und sei durch biometrische Erfassungssysteme, Videoüberwachung sowie automatische Gas-Löschanlagen gesichert, so die Mitteilung.
Kundinnen und Kunden sollen sich ihre eigene, virtuelle Infrastruktur "mit wenigen Mausklicks" zusammenstellen können. Die neuen Serverstandorte sind ab sofort verfügbar und ergänzen die bisherigen Datacenter in Nottwil und Frankfurt. "Uns war von Anfang an klar, dass wir unsere Serverstandorte erweitern möchten", lässt sich CEO Marius Meuwly zitieren. Man sei froh, zwei weitere Datacenter gefunden zu haben.
Loading
Schwacher PC-Markt belastet Lenovo
Wachstum in anderen Bereichen kann die Rückgänge im PC-Absatz nicht wettmachen. Der chinesische Hersteller stagniert.
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.
Krise bei Avaya manifestiert sich nun auch in schwachen Zahlen
Im letzten Quartal hat Avaya 20% weniger Umsatz als noch vor einem Jahr erwirtschaftet. Das Unternehmen äussert gar Zweifel am eigenen Fortbestehen.
Also will für bis zu 100 Millionen Euro Aktien zurückkaufen
Der Distributor lanciert einen Aktienrückkauf. Also-Konzernchef Möller-Hergt hält die Papiere derzeit für unterbewertet.