

Hosttech breitet sich aus
17. November 2021, 11:00Der Zürcher Hosting-Anbieter Hosttech bietet seinen Kunden neu zusätzlich die Serverstandorte Appenzell und Wien an.
Das "Virtual Datacenter" des Hosting-Providers Hosttech wird um die Serverstandorte Appenzell und Wien erweitert. Letzterer sei der erste in Österreich, teilen die Richterswiler mit. Dieser sei genauso wie jener in Appenzell nach ISO 27001 zertifiziert. Der Standort in der Schweiz habe zusätzlich die "Tier IV"-Zertifizierung und sei durch biometrische Erfassungssysteme, Videoüberwachung sowie automatische Gas-Löschanlagen gesichert, so die Mitteilung.
Kundinnen und Kunden sollen sich ihre eigene, virtuelle Infrastruktur "mit wenigen Mausklicks" zusammenstellen können. Die neuen Serverstandorte sind ab sofort verfügbar und ergänzen die bisherigen Datacenter in Nottwil und Frankfurt. "Uns war von Anfang an klar, dass wir unsere Serverstandorte erweitern möchten", lässt sich CEO Marius Meuwly zitieren. Man sei froh, zwei weitere Datacenter gefunden zu haben.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.