

Hotmail-Problem gelöst
3. Januar 2011, 09:55
Offenbar keine E-Mails verloren gegangen.
Offenbar keine E-Mails verloren gegangen.
Die seit Jahresanfang herrschenden Probleme beim E-Mail-Dienst von Microsoft scheinen gelöst. Wie eine Sprecherin von Microsoft Schweiz am Montagmorgen auf Anfrage sagte, funktioniert Hotmail wieder wie gewohnt. Die zwischenzeitlich verschwundenen E-Mails seien demnach wieder hergestellt worden. Wie viele Nutzer von der Panne betroffen waren und was die Ursache war, gab Microsoft nicht bekannt.
In Hotmail-Foren war in den vergangenen Tagen von Tausenden verloren gegangener Mails berichtet worden. Andere User berichteten, die Nachrichten seien ohne ihr Zutun in den Papierkorb verschoben worden. Das Problem scheint bereits im November begonnen zu haben, wie den Foren-Beiträgen zu entnehmen ist.
Hotmail ist laut dem Marktforscher comScore der am meisten genutzte kostenlose E-Mail-Dienst der Welt: Rund 360 Millionen Menschen nutzen den Service von Microsoft. Der Redmonder Software-Konzern sprach bei der aktuellen Panne von einem "begrenzten Problem". (mim)
Loading
Der Zürcher Kantonsrat arbeitet mit CMI
Der Rat bereitet seine wöchentliche Sitzung mit CMI vor und wickelt sie zeitgemäss digital ab. Da die Sitzungen wegen Umbauarbeiten im Rathaus in ein Provisorium ausweichen müssen, punktet die digitale Sitzungslösung durch das Minimum an nötiger Infrastruktur zusätzlich.
Domain pulse: Die vernetzte Welt ist ein fragiles Gebilde
Branchenexperten haben über die Sicherheit des Internets diskutiert. Eine allumfassende Lösung scheint es aber nicht zu geben.
Die grossen Käufer beschaffen deutlich weniger Chips
Von Apple bis Xiaomi: Laut Gartner haben fast alle grossen Chip-Abnehmer ihre Ausgaben zurückgefahren.
Neue Chefin für das BSI
Die Tech-Expertin Claudia Plattner soll die Spitze des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) übernehmen, nachdem das Amt monatelang unbesetzt war.