

Hotspot-Boom
13. Januar 2005, 13:34Bald 110'000 Hotspots in Europa?
Bei unserem Partner-Unternehmen Hotspot-Locations.com sind heute 1134 Hotspots (öffentlich zugängliche drahtlose Netzwerke) in der Schweiz registriert. Europaweit soll es gemäss IDC zur Zeit etwa 25'000 Hotspots geben (wovon über 13'000 bei Hotspot-Locations registriert sind), die von mehr als 50 Service-Providern angeboten werden.
Bis 2008 soll es in Europa, dem mittleren Osten und Afrika (EMEA) gemäss IDC bereits Hotspots an 110'000 Standorten geben.
Der Zugang zum Internet über einen Hotspot wird so immer mehr zum Bestandteil der täglichen Arbeit, die wir Ihnen wo es immer geht erleichtern wollen. Auf unserer Seite finden Sie links ein Suchfeld (Bild): Einfach Postleitzahl des Ortes eingeben, an dem Sie einen Hotspot suchen und auf "go" klicken. Rasend schnell wird Ihnen von Hotspot-Locations eine Liste der verfügbaren Internet-Zugänge an gewünschten Ort zurück gegeben. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt
Cybergefahren werden präsenter, E-Government-Vorhaben nicht: Die Stiftung Risiko-Dialog hat der Schweiz auf den digitalen Zahn gefühlt.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.