

HP bringt in China Smartphones mit integrierter GPS-Funktion
21. Dezember 2005 um 14:09
'China Daily' berichtete am Samstag, dass Hewlett-Packard in China eine Lizenz zur Herstellung und zum Verkauf von Mobilfunkgeräten erworben hat.
'China Daily' berichtete am Samstag, dass Hewlett-Packard in China eine Lizenz zur Herstellung und zum Verkauf von Mobilfunkgeräten erworben hat. Dies bestätigte Isaiah Cheung von HPs Personal System Group gegenüber dem Blatt. HP sei bereit, aus der "mobile explosion" in China Kapital zu schlagen. China hat 380 Millionen Mobilfunk-Abonnenten und ist somit der lukrativste Markt für jeden Hersteller von Mobilfunkgeräten.
HP wird in China nun sogenannte Smart Devices bzw. Smartphones verkaufen, die Funktionen eines Handys mit denen der PDAs der iPAQ-Reihe kombinieren. In China soll der "iPAQ hw6515 Mobile Messenger" zum Zug kommen, der Anfang Jahr in Cannes vorgestellt wurde ist es für 999 Franken erhältlich.
Seitens HP Schweiz konnte die Nachricht der Lizenz nicht bestätigt werden. Fakt ist aber, dass HP schon vergangenes Jahr in Südkorea eine Lizenz zum Verkauf von Mobilfunkgeräten erhalten hat. Dort verkauft HP vorwiegend den iPAQ rw6100. (mim)
Loading
Sabine Seme übernimmt Managed-Printing-Business bei HP Schweiz
Als Sales Director Printing & Solutions wird sie auch Mitglied der Geschäftsleitung.
HP-Drucker blockieren Fremdpatronen
Seit einem Firmware-Update werden Tintenpatronen von Drittanbietern von den Geräten nicht mehr erkannt. Bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt dies für Unverständnis.
HP-Umsatz stark zurückgegangen
Dies hatten die Anleger angesichts der wirtschaftlichen Lage allerdings bereits erwartet.
HP Schweiz: "Poly öffnet uns neue Möglichkeiten"
Die Poly-Integration sei eines der Highlights in seiner neuen Rolle gewesen, sagte Schweiz-Chef Peter Zanoni vor Medien. Gemeinsam mit Channel-Chef Christian Rizzo lieferte er einen Einblick in die HP-Pläne.