HP: CA zu teuer, BMC wächst nicht

3. Juli 2006 um 12:48
  • international
  • hp
  • übernahme
image

Der Chef von HPs Software-Abteilung hat kreisende Gerüchte dementiert, dass HP an der Übernahme eines seiner Hauptrivalen im Markt für IT-Infratsruktur-Management arbeite.

Der Chef von HPs Software-Abteilung hat kreisende Gerüchte dementiert, dass HP an der Übernahme eines seiner Hauptrivalen im Markt für IT-Infratsruktur-Management arbeite. Todd deSlaughter, General Manager von HPs OpenView Business Unit erklärte explizit, dass momentan wender CA noch BMC für HP als Übernahmeobjekte in Frage kämen.
CA, so deSlaughter, sei an der Börse viel zu hoch bewertet und damit zu teuer, und BMCs Wachstum generell stagniere, vor allem im Mainframe-Business. Das nach der Übernahme vobn Remedy bei BMC erzielte Wachstum bezeichnete er als "isoliert". und BMC habe ein ernsthaftes Problem mit seinem "Patrol"-Geschäft.
HPs CEO Mark Hurd hat schon mehrmals bekräftigt, dass er weiter in HPs Softwaregeschäft investieren will. HP liess in seiner Amtszeit zum Beispiel 425 Millionen Dollar für die Übernahme von Peregrine Systems im letzten Herbst springen. Viele Marktbeobachter glauben aber, dass HP eine noch deutlich grössere Übernahme tätigen müsste, um dem eigenen Anspruch gemäss auf diesem Gebiet mit IBM konkurrieren zu können. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023