

HP ernennt ersten Chef für die "Supersparte"
27. März 2012, 12:35
Die neue Printing and Personal Systems Group (PPS) wird auf EMEA-Ebene von Eric Cador geleitet. Noch kein Entscheid in der Schweiz.
Die neue Printing and Personal Systems Group (PPS) wird auf EMEA-Ebene von Eric Cador geleitet. Noch kein Entscheid in der Schweiz.
Es ist noch keine Woche vergangen, seit Hewlett-Packard überraschend bekannt gegeben hat, dass die Imaging and Printing Group (IPG) und die Personal Systems Group (PSG) verschmolzen werden sollen. Zwar dürfte es noch einige Monate dauern, bis die genauen Konturen der neuen Printing and Personal Systems Group (PPS) feststehen, doch immerhin weiss man schon jetzt, wer auf EMEA-Ebene und - vielleicht - wer in Deutschland die PPS leiten wird.
Die deutsche Channelpublikation 'crn.de' schreibt heute, dass der bisherige PSG-Chef Frank Obermeier die Leitung der PPS im grossen Kanton übernehmen werde. Jaimi Cyrus, die bislang die Druckersparte geleitet hat, werde einen anderen Job auf EMEA-Ebene übernehmen. HP hat diese Meldung allerdings nicht kommentiert.
PC-Chefs setzen sich durch
Bereits am vergangenen Freitag hatte 'All Things D' aufgrund eines internen Memos berichtet, welche Manager künftig welche Rollen übernehmen werden. Im Raum EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) übernimmt demnach Eric Cador die Leitung der neuen PPS. Wie in Palo Alto mit Todd Bradley und in Deutschland wahrscheinlich mit Frank Obermeier hat sich auch in diesem Fall der PC-Chef durchgesetzt. Es ist noch nicht bekannt, welche Funktion der bisherige EMEA-Printingchef Bill DeLacy übernehmen wird.
HP wird im Mai und Juni weitere Chef-Positionen bekannt geben. Wer die PPS in Dübendorf künftig leiten wird, ist noch unbekannt. PC-Chef hierzulande ist Marcel Borgo. Das Drucker-Geschäft leitet Daniel Tschudi. (mim)
Loading
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
Bitcoin Suisse streicht Stellen und baut Geschäftsleitung um
Anders als noch vor wenigen Tagen angekündigt, kommt es nun doch zu Entlassungen bei Bitcoin Suisse.
Swiss Life hat wieder einen CIO
Nach dem Abgang von Sylvia Steinmann war der CIO-Posten beim Schweizer Versicherer zwischenzeitlich unbesetzt. Nun ist mit Volker Schmidt ein Nachfolger gefunden.
Exclusive Networks Switzerland hat einen neuen Geschäftsführer
Patrick Pister verlässt den Security-Distributor. Sein Nachfolger wechselt von Also Schweiz zu Exclusive Networks.