

HP erweitert seine EVA-Line
27. Februar 2008, 14:57
Mit der Vorstellung des StorageWorks 4400 Enterprise Virtual Array (EVA4400) hat HP sein Angebot zur Speichervirtualisierung um ein für KMUs gedachtes Produkt erweitert.
Mit der Vorstellung des StorageWorks 4400 Enterprise Virtual Array (EVA4400) hat HP sein Angebot zur Speichervirtualisierung um ein für KMUs gedachtes Produkt erweitert. Der 4400er soll nach Herstellerangaben über Funktionen zur Virtualisierung und Verwaltung verfügen, die bislang Enterprise-Lösungen vorbehalten waren. Zudem ist er mit einer Speicherkapazität von bis zu 96 Terabyte nahezu doppelt so gross, wie das auch weiterhin verfügbare KMU-Model StorageWorks 4100, das maximal 56 TB fasst. Obwohl die Cache-Grösse mit 4 Gigabyte gleich geblieben ist, verspricht HP zudem einen Leistungsgewinn im Vergleich zum kleineren Modell.
Das StorageWorks 4400 Enterprise Virtual Array soll ab März zu Preisen ab 25'000 Schweizer Franken verfügbar sein. (tm)
Loading
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
HP führt selektive Distribution ein
Distis dürfen HP-Drucker und -Verbrauchsmaterial nur noch an registrierte Reseller verkaufen. Das führt zu Mehraufwand.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
HP will bis zu 6000 Stellen streichen
Inflation und sinkende Nachfrage belasten das HP-Ergebnis. Der Konzern will in den nächsten Jahren die Kosten um 1,4 Milliarden Dollar senken. Dazu werden weltweit Stellen gestrichen.